Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sales Management - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart V/Ü Langtext
Veranstaltungsnummer 040210 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 6 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 29.11.2022 bis 31.01.2023  Juridicum - JUR 490       20.12.2022: 
27.12.2022: Weihnachtsferien
03.01.2023: Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 01.12.2022 bis 02.02.2023  Juridicum - JUR 2       22.12.2022: 
29.12.2022: Weihnachtsferien
05.01.2023: Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 12:00 woch 02.12.2022 bis 03.02.2023  Fürstenberghaus - F4       16.12.2022: 
23.12.2022: Weihnachtsferien
30.12.2022: Weihnachtsferien
06.01.2023: Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 13:30 Einzel am 09.12.2022 Domplatz 23 - DPL 23.102        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 13:30 Einzel am 20.01.2023 Domplatz 23 - DPL 23.102        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 13:30 Einzel am 27.01.2023 Domplatz 23 - DPL 23.102        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Krafft, Manfred, Prof. Dr. verantwort
Kalwey, Tim begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Betriebswirtschaftslehre (88 021 8) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Marketing Centrum Münster
Institut für Marketing
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Hintergrund und Bezug zu anderen Kursen:

Für viele B2B-Unternehmen ist der persönliche Verkauf der bei weitem wichtigste Bestandteil ihres Marketingmixes. In seiner grenzübergreifenden Rolle zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden kann der Vertrieb als Kulminationspunkt aller Aktivitäten, die zu einem langfristigen Unternehmenserfolg führen, charakterisiert werden: Ohne einen effektiven Vertrieb, der konstante Absätze generiert, würden alle anderen Marketingaktivitäten bezüglich Produktentwicklung, Distributionskanalmanagement etc. für das Unternehmen lediglich einen geringen Wert ausmachen.

Während in der Konsumgüterindustrie unpersönliche Formen der Kommunikation und des Vertriebs zu dominieren scheinen, sind Industriegüterunternehmen auf den persönlichen Verkauf durch Vertriebsmitarbeiter, die die Kunden besuchen, angewiesen. In diesem Zusammenhang bezieht sich das Vertriebsmanagement auf die optimale Gestaltung des Außendienstes in organisatorischer und persönlicher Hinsicht.

Bemerkung

Detaillierter Kursverlauf.
Kontaktperson: Tim Kalwey, M.Sc.

Dieser Kurs findet im zweiten Term des Wintersemesters statt.

Prüfungsnachweis: Gruppenarbeit (33 %) | Schriftliche Klausur (67 %)

Bitte melden Sie sich beim Prüfungsamt für den regulären Prüfungszeitraum an.

Credit-Punkte: 6 ECTS (PO BWL 2019)

Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.

Das Passwort für alle Vorlesungsmaterialien wird vier Wochen vor der ersten Vorlesung im IfM-Schaukasten am MCM (Am Stadtgraben 13-15, 1. Etage) aushängen und auch in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. E-Mail- und Telefonanfragen werden nicht beantwortet.

Der Kurs wird in Präsenz unter Einhaltung der COVID-19 Restriktionen und Bedingungen stattfinden.

Der detaillierte Kursplan für die Veranstaltung wird spätestens Ende Oktober im Learnweb bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass alle Kurspläne Änderungen unterliegen können, falls die Einschränkungen gelockert oder verschärft werden. Jegliche Änderungen werden im Learnweb bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023