Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in das Studium der Alten Geschichte - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 080154 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 woch 10.10.2022 bis 23.01.2023  Fürstenberghaus - F2       10.10.2022: 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 Einzel am 30.01.2023 Fürstenberghaus - F2        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hahn, Johannes, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Studium im Alter - studium generale (A1 STG 0) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 18) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 11) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (52 068 20) -
Erweit.stud. BA HRSGe - Geschichte (5H 068 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11001 Einführungsvorlesung Alte Geschichte - Erweit.stud. BA HRSGe Geschichte Version 2020
11001 Einführungsvorlesung Alte Geschichte - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
11001 Einführungsvorlesung Alte Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
11001 Einführungsvorlesung: Einführung in die Alte Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
11001 Einführungsvorlesung Alte Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
11001 Einführungsvorlesung: Einführung in die Alte Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung richtet sich vor allem an Studierende, die das Studium der Alten Geschichte aufnehmen; deshalb ist sie auch Pflichtelement im Einführungsmodul Alte Geschichte. Sie bietet einen chronologischen und zugleich problemorientierten Überblick über die Geschichte der antiken Welt von der archaischen Zeit bis in die Spätantike. Zudem werden unter struktu­rel­len Gesichtspunkten Grundlagen und Eigenart der antiken Welt ausgeleuchtet.

Literatur

 

H.-J. Gehrke – H. Schneider (eds.), Geschichte der Antike. Stuttgart 52019; W. Dahlheim, Die Antike. Griechenland und Rom, Paderborn 62002.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023