Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Colloquium for Exam Candidates - Single View

Basic Information
Type of Course Colloquium Long text
Number 060074 Short text
Term WiSe 2022/23 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants 30
Credits Assignment enrollment
Hyperlink
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Thu. 08:30 to 10:00 weekly 13.10.2022 to 26.01.2023       

Raum: 210

 
Group [no name]:
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Schlipphak, Bernd, Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Internationale und Europäische Governance (82 E83 21) -
Master - Politikwissenschaft: Nachhaltigkeit und Demokratie (88 F28 21) -
Bachelor - Internationale und Europäische Governance (82 E83 18) -
Master - Politikwissenschaft (88 129 14) -
Master - Internationale und Europäische Governance (88 E83 18) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
23001 Examenskolloquium - Master Intern u europ Governance Version 2018
20001 Examenskolloquium - Master Politikwissenschaft Version 2014
14003 Kolloquium - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
24001 Examenskolloquium - Master Pol.wiss:NachhaltDemokrat Version 2021
14003 Kolloquium - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description

Im Kolloquium für Abschlussarbeiten und Dissertation werden wir in der ersten Hälfte des Semesters aufgrund ausgewählter Kapitel aus Dimiter Toshkovs „Research Design in Political Science“ (2016) nochmals die Grundlagen politikwissenschaftlicher Forschungsarbeiten klären. Darauf aufbauend diskutieren wir in der zweiten Hälfte des Semesters die Arbeitsideen, -pläne und -fortschritte der Teilnehmenden. Das Ziel ist dabei, alle Teilnehmenden in einer konstruktiven Atmosphäre zur größtmöglichen Verbesserung ihrer Arbeit zu führen.

 

Teilnahmeberechtigt und gleichzeitig informell verpflichtet sind alle Studierende / DoktorandInnen, die bei mir ihre Abschlussarbeit / Dissertation schreiben. Weitere Studierende / DoktorandInnen sind nach Rücksprache mit mir aber ebenfalls herzlich willkommen.


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WiSe 2022/23 , Currentterm: SoSe 2023