Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Internship report (Master) - Single View

Basic Information
Type of Course Practical Long text
Number 060076 Short text
Term WiSe 2022/23 Hours per week in term
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits Assignment enrollment
Hyperlink
Language german


Responsible Instructors
Responsible Instructors Responsibilities
Albrecht, Tobias, Dr. responsible
Dietz, Thomas, Prof. Dr. responsible
Dotzauer, Marius responsible
Frantz, Christiane, apl. Prof. Dr. responsible
Freise, Matthias, apl. Prof. Dr. responsible
Fuchs, Doris, Prof. responsible
Graf, Antonia, Jun.-Prof. Dr. responsible
Hamenstädt, Ulrich, Dr. responsible
Hernandez, Ivo, Dr. responsible
Hidalgo, Oliver, apl. Prof. Dr. responsible
Jungkunz, Sebastian, Dr. responsible
Kersting, Norbert, Prof. Dr. responsible
Petersen, Felix, Dr. responsible
Schlipphak, Bernd, Prof. Dr. responsible
Schulte, Max, Dr. responsible
Treib, Oliver, Prof. Dr. responsible
Vetterlein, Antje, Prof. Dr. responsible
Wegscheider, Carsten responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Comparative Public Governance (88 F15 18) -
Master - Politikwissenschaft: Nachhaltigkeit und Demokratie (88 F28 21) -
Master - Politikwissenschaft (88 129 9) -
Master - Politikwissenschaft (88 129 14) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
19002 Praktikumsbericht - Master Politikwissenschaft Version 2014
19001 Praktikum - Master Politikwissenschaft Version 2014
19501 Praktikum - Master Politikwissenschaft Version 2014
19502 Das Praktikum in zehn Schritten (E-Learning-Einheit des Career Service) - Master Politikwissenschaft Version 2014
15001 Praktikum (acht Wochen) mit E-Learning-Einheit des Career Service - Master Pol.wiss:NachhaltDemokrat Version 2021
19001 Praktikum + Praktikumsbericht - Master Comparative Public Govern Version 2018
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description

Prüfungsordnung 14 (Beginn Wintersemester 14/15):

Die Praktikumsdauer umfasst mindestens acht Wochen. Das Praktikum kann auch in zwei Teilpraktika geteilt werden, die zusammen mindestens acht Wochen umfassen. Ein Teilpraktikum muss mindestens zwei Wochen umfassen. Der Praktikumsbericht wird in diesem Fall über eines der beiden Teilpraktika verfasst.
Eine Praktikumswoche umfasst ca. 40 Arbeitsstunden. Die Anwesenheit am Arbeitsplatz ist mit dem Praktikumsgeber zu vereinbaren.

Die Prüfungsleistung ist ein Praktikumsbericht im Umfang von ca. 5.000 Wörtern, der in einem ersten Teil (ca. ein Drittel des Berichts) über den Ablauf des Praktikums berichtet und in einem zweiten Teil das Praktikum vor dem Hintergrund einer politikwissenschaftlichen Fragestellung reflektiert. Der Praktikumsbericht wird nicht benotet. Es gelten die Anforderungen einer wissenschaftlichen Hausarbeit (korrektes Zitieren, Quellenangaben, angemessener Stil etc.)

Einen Leitfaden zum Praktikumsbericht finden Sie auf der Homepage des IfPol unter
http://www.uni-muenster.de/IfPol/sic/praktikum.html.


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WiSe 2022/23 , Currentterm: SoSe 2023