Auf 30 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Das Seminar richtet sich an Studierende, die im Rahmen ihrer Lehrerausbildung ein Eignungs- und Orientierungspraktikum in der Schule absolvieren. Grundlegende Konzepte und Fertigkeiten zur erfolgreichen Durchführung des Praktikums werden im Seminar vermittelt. Folgende Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt:
• Reflexion der Lehrerrolle
• Schulentwicklung
• Voraussetzungen und Theorien des Lernens
• Unterrichtsbeobachtung und Dokumentation
• Planung und Gestaltung von Unterricht
• Lehr-Lern-Methoden
• Gestaltung des Praktikumsberichtes
• Verantwortungsvolle Urteilsbildung
Die Prüfungsleistung besteht in der Abfassung einer Theoriebasieren Praxisreflexion im Umfang von etwa 14 Seiten Formalia zur Durchführung des EOP und Anmeldemodalitäten werden in der konstituierenden Sitzung besprochen.
|