Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Qual. Methoden II - Interpretative Sozialforschung - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Methodenseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 060645 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch 10.10.2022 bis 30.01.2023  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.519         24
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schumacher, Maria verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Bachelor - Soziologie (82 149 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
13004 Methoden der empirischen Sozialforschung II Qualitative Sozialforschung - Bachelor Soziologie Version 2021
13002 Methoden der empirischen Sozialforschung II Qualitative Sozialforschung - Bachelor Soziologie Version 2021
13002 Methoden der empirischen Sozialforschung II - Qualitative Sozialforschung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
34002 Methoden der empirischen Sozialforschung II - Qualitative Sozialforschung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
13002 Methoden der empirischen Sozialforschung II - Qualitative Sozialforschung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
13002 Methoden der empirischen Sozialforschung II - Qualitative Sozialforschung - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
13004 Methoden der empirischen Sozialforschung II - Qualitative Sozialforschung - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Während quantitative Verfahren der empirischen Sozialforschung auf das Zählen und Messen ihrer Gegen-stände ausgerichtet sind, stellen qualitative Methoden das Verstehen und Deuten des Sinns einer Handlung, einer Praxis, eines Ausschnitts der sozialen Wirklichkeit in den Vordergrund. Qualitativer oder Interpretati-ver Forschung geht es um Rekonstruktionen (Konstruktionen 2. Grades) der Konstruktionen der Handeln-den. Sowohl auf der Ebene eines subjektiven Sinns als auch einer dem Handeln zugrunde liegenden (sozia-len) Sinnstruktur. Unter dem Label "Qualitative Sozialforschung" findet sich eine Vielzahl unterschiedlicher methodischer und theoretischer Zugänge zur Erforschung des Sozialen. In der Veranstaltung wird es darum gehen, Arbeits-schritte, Erhebungs- und Auswertungsverfahren sowie theoretische Begründungen (qualitativer und quan-titativer) Sozialforschung kennenzulernen. In Übungen werden zudem einzelne Methoden exemplarisch an-gewendet und erprobt.

Literatur

Przyborski, A./Wohlrab-Sahr, M. 2014: Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München. 4. erw. Aufl.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023