Kommentar |
„Was kannst Du denn später damit machen?“ Diese oder ähnliche Fragen zu ihrem Studienfach haben schon viele Geschichtsstudierende gehört. Abgesehen vom Berufsbild Lehrer*in gibt es den klassischen Beruf für Historiker*innen nicht. Sie können sich auf verschiedene Arbeitsfelder spezialisieren: Museum, Archiv, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit und viele mehr.
Was Sie erwartet:
- Gäste aus verschiedenen, beispielhaften Berufsbereichen, deren individuelle Berufsbiografien im Gespräch erarbeitet werden.
- Einblick in Einstiegsmöglichkeiten und Arbeitsalltag spezifischer, für Geisteswissenschaftler*innen allgemein geeigneter Berufsfelder.
- Die Möglichkeit, sich mit Ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und Kontakte zu knüpfen (z.B. für ein Praktikum).
Was die Übung nicht leisten kann und will:
- Ihnen die individuelle Berufsorientierung abnehmen.
- Alle denkbaren Berufsfelder für Historiker*innen vorstellen.
Eine Anmeldung per Mail ist nicht erforderlich; bitte tragen Sie sich die Übung in HISLSF in Ihren Stundenplan ein, damit ich Sie ggf. kontaktieren kann. |
Literatur |
Literatur: Mareike Menne, Brotgelehrte. Andere berufliche Perspektiven für Geisteswissenschaftler, Bd. 1: Salzkotten 2016, Bd. 2: Salzkotten 2017; Mareike Menne, Berufe für Historiker, Stuttgart 2010; Blog beruf:geschichte (https://beruf.hypotheses.org). |