Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Modulkurs: Christologie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Modulkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 020075 Kurztext MoFoStoll
Semester WiSe 2022/23 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/FB2/dogmatikunddogmengeschichte/
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 11.10.2022 bis 31.01.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh II       11.10.2022: Der Modulkurs beginnt erst am 18.10.2022
iCalendar Export für Outlook -.  bis  nV          
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Stoll, Christian, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 4
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 21) 1 - 4
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 21) 1 - 4
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
47208 Vertiefungsmodul-Vorlesung Dogmatik - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
46308 Vertiefungsmodul-Vorlesung II Dogmatik - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
46208 Vertiefungsmodul-Vorlesung I Dogmatik - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
45308 Vertiefungsmodul-Vorlesung II Dogmatik - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
45208 Vertiefungsmodul-Vorlesung I Dogmatik - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
47208 Vertiefungsmodul-Vorlesung Dogmatik - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
46308 Vertiefungsmodul-Vorlesung II Dogmatik - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
46208 Vertiefungsmodul-Vorlesung I Dogmatik - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
45308 Vertiefungsmodul-Vorlesung II Dogmatik - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
45208 Vertiefungsmodul-Vorlesung I Dogmatik - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2014
33003 Selbststudium - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
33002 Modulkurs/-forum Dogmatik mit Prüfungsleistung - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
33001 Modulkurs/-forum Dogmatik mit MAP - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
33003 Selbststudium - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
33002 Modulkurs/-forum Dogmatik mit Prüfungsleistung - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
33001 Modulkurs/-forum Dogmatik mit MAP - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
16001 Modulkurs oder Modulforum - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2021
16001 Modulkurs oder Modulforum - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2021
16001 Modulkurs oder Modulforum - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
16001 Modulkurs oder Modulforum - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2021
16001 Modulkurs oder Modulforum - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Christologie beruht auf der besonderen Beziehung Jesu von Nazareth zum Gott Israels. Diese Beziehung wurde in den großen christologischen Kontroversen der Antike vertieft reflektiert und in Dogmen gegossen, die die Theologie bis weit in die Neuzeit bestimmt haben. Seit dem Aufkommen der historischen Bibelwissenschaft, der Kritik der klassischen Metaphysik und dem Eintritt in einen religiös und kulturell pluralen Horizont steht die traditionelle Christologie vor großen Herausforderungen. Der Modulkurs zeichnet wesentliche Stationen der Theologiegeschichte nach und stellt aktuelle christologische Ansätze vor.

Literatur

Jürgen Werbick, Gott-menschlich: Elementare Christologie, Freiburg 2016

Helmut Hoping, Jesus aus Galiläa – Messias und Gottes Sohn, Freiburg 2019

Bemerkung

Sektion C (Dogmatik)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

 

Der Modulkurs beginnt erst am 18.10.2022.

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten; Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023