Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Unterrichten im Sport Gruppe 5 - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073115 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 woch Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Salomon, Sebastian, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15003 Seminar Unterrichten im Sport - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
15003 Seminar Unterrichten im Grundschulsport - Bachelor Grundschulen Sport Version 2018
15003 Seminar Unterrichten im Sport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
15003 Seminar Unterrichten im Sport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
15003 20231 01 Salomon, Sebastian (Dr.) (559659) LH 098 18
15003 20231 01 Salomon, Sebastian (Dr.) (559659) L2 098 18
15003 20231 01 Salomon, Sebastian (Dr.) (559659) LG 098 18
15003 20231 01 Salomon, Sebastian (Dr.) (559659) LF 098 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Im Seminar werden erste Grundlagen für eine professionelle Vermittlungskompetenz für Unterrichtssituationen im Sport gelegt, indem wir die Vorlesungsthemen greifbar machen und methodisch vielfältig aufbereiten. Dazu nehmen wir zunächst Ihre/eure bisherigen Unterrichtserfahrungen aus Schule, Sportverein und Studium in den Blick und hinterfragen, strukturieren und ordnen sie mit Hilfe einer "didaktischen Brille". Anschließend geht es um die Vermittlung fachdidaktischer Grundkenntnisse zu Lehr- und Lernprozessen sowie zur Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht im Fach Sport.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: