Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Perspektiven einer Einwanderungsgesellschaft: Konzepte zwischen Integration und multikultureller Gesellschaft - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Prüfungen / Module
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Seminar
Langtext
Veranstaltungsnummer
067627
Kurztext
Semester
SS 2007
SWS
2
Erwartete Teilnehmer/-innen
Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Belegung
Belegpflicht
Hyperlink
http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache
deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Do.
10:00 bis 12:00
woch
05.04.2007 bis 12.07.2007
Scharnhorststr. 121 - SCH 121.554
Gruppe [unbenannt]:
vormerken
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Heimken, Norbert, Dr.
verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang
Sem
ECTS
Bereich
Teilgebiet
Magister -
Soziologie
(02 149 97)
-
M.A.: H 3
Promotion (Dr. phil.) -
Soziologie
(68 149 1)
-
Prom.
Diplom -
Psychologie
(11 132 96)
-
Dipl.-Psych: H
Diplom -
Erziehungswissenschaft
(11 052 97)
-
Dipl.-Päd.: H
Diplom -
Geographie
(11 050 0)
-
Dipl.-Geogr.: H
Diplom -
Erziehungswissenschaft
(11 052 97)
-
Dipl. Päd. Modul DH2
E
LA Gymn. u. Gesamtschulen -
Philosophie / Praktische Philosophie
(25 981 3)
-
Praktische Philosophie
C4
LA Berufskollegs -
Wirtschaftslehre / Politik
(27 976 3)
-
LA Berufsk.:
M7
LA GHRGe/HRGe -
Sozialwissenschaften
(24 148 3)
-
LA G/R/GS-Sowi:
M7
LA Gymn. u. Gesamtschulen -
Sozialwissenschaften
(25 148 3)
-
LA Gym/GS-Sowi:
M7
Bachelor (Kern-/Erg.fach) -
Soziologie
(BM 149 6)
-
B-Kommunikationswissenschaften:
M7
Bachelor (2-Fach) -
Soziologie
(B2 149 4)
-
B-(2-fach)Soz.:
M7
Bachelor KJ (HRGe) -
Sozialwissenschaften
(BH 148 4)
-
B-KJ(HRGe)Sowi:
M7
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer
Modul
17001
Wahlpflichtseminar/Vorlesung I - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
17002
Wahlpflichtseminar/Vorlesung II - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
17003
Wahlpflichtseminar aus dem Bereich: Vergleichende Sozialstrukturanalyse oder Kulturelle und ethnische Konflikte - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
17001
Wahlpflichtseminar/Vorlesung I - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
17002
Wahlpflichtseminar/Vorlesung II - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
17003
Wahlpflichtseminar/Vorlesung III - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar
Die Einwanderungswellen der letzten Jahrzehnte haben in Deutschland einen komplexen Umstrukturierungsprozess in Gang gesetzt und damit das Bild unserer Gesellschaft in dieser Zeit nachhaltig verändert. Vor dem Hintergrund der globalen Migrationsströme und durch grundlegende strukturelle Veränderungen scheinen die angestoßenen Prozesse in ihrer Dyna-mik bisher ungebrochen. Die Entwicklungen zu verstehen und sie auf der Basis gesellschaftstheoretischer Überlegungen zu systematisieren ist dabei bisher nur in Ansätzen gelungen. Von der einfachen Alltagsvorstellung einer simplen Erhöhung des Assimilationsdrucks, über komplexere Konzepte mit dem Ziel einer umfassenden sprachlichen und sozialen Integration bis hin zu einem romantisierenden Multi-kulti-Ansatz konkurrieren verschiedene Modelle miteinander. Es wird im Rahmen der Seminararbeit darum gehen, Zielvorstellungen und Reali-sierungsmöglichkeiten verschiedener Ansätze kritisch zu hinterfragen. Von soziologischer Seite werden dabei vor allem die sozialstrukturellen Voraussetzungen, der Integrationsbedarf und die Integrationspotentiale unserer Gesellschaft im Blick auf mögliche Entwicklungsperspektiven zu betrachten sein.
Literatur
Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2007 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG