Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Doktorandenkolloquium: Aktuelle Probleme Alttestamentlicher Forschung - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 012128 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 17:15 bis 18:45 14tägl 19.04.2023 bis 05.07.2023       

Das Kolloquium findet im GKM statt.

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nihan, Christophe, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Erwst. MEd GymGes - Evangelische Religionslehre (D3 947 21) - MEd GG 9
Erwst. MEd GymGes - Evangelische Religionslehre (D3 947 14) - MEd GG 9
MEd Gymnasien u Gesamt - Evangelische Religionslehre (E3 947 21) - MEd GG
MEd HRSGe - Evangelische Religionslehre (E2 947 14) - MEd GG
Magister Theologiae - Evangelische Theologie (09 053 8) - Mag. Theol.
Kirchl.Abschluss - Evangelische Theologie (04 053 0) - PF
Zuordnung zu Einrichtungen
FB 01 Evangelisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Inhaltliche Schwerpunkte: Besprochen werden aktuelle Entwicklungen in der alttestamentlichen Forschung sowie Dissertationsprojekte aus dem Teilnehmerkreis.

Bemerkung

Sprechstunde: Montag, 15-16 h

Voraussetzungen

Einladung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
2.3.2 Altes Testament  - - - 2
4.1.1 Altes Testament  - - - 3
4.3.1 Biblical Studies  - - - 4