Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wirtschaftsfranzösisch - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Langtext
Veranstaltungsnummer 042178 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache französisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 woch 10.04.2023 bis 10.07.2023  Juridicum - JUR 253       29.05.2023: Pfingsten
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gallagher, John verantwort
Eravci, Sertan begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Betriebswirtschaftslehre (82 021 4) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

1. Einordnung der Veranstaltung

  • Veranstaltung im Bachelorstudium (PO 2018/PO 2022, Modul Schlüsselqualifikation, 2. Studienjahr)
  • Leistungsnachweis: Klausur (3 LP)

2. Lernziele, Inhalte und Methodik

Ziel der Veranstaltung ist die Vertiefung vorhandener Französischkenntnisse.

Inhalte

  • Gemeinsprache und Wirtschaftsfachsprache
  • Stellenanzeigen
  • Bewerbungsschreiben
  • Vorstellungsgespräche
  • Geschäftsbriefe
  • Telefongespräche
  • Zeitungsartikel
  • Auszüge aus Fachpublikationen

Methodik

  • Vorlesung mit integrierten Übungseinheiten

3. Literatur

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Veröffentlichungen, die Ihnen das Vor- und Nachbereiten der Veranstaltung erleichtern können:

  • Boelke, Jürgen / Straub, Bernard / Thiele, Paul: Dictionnaire de l’allemand économique, commercial et financier. Paris: Presses Pocket.
  • Gallagher, John D.: Cours de traduction allemand-français. Textes politiques et économiques. München/Wien: Oldenbourg.
  • Klein, Hans-Wilhelm / Kleineidam, Hartmut: Grammatik des heutigen Französisch. Stuttgart: Klett.
  • Potonnier, Georges E. / Potonnier, Brigitte: Wörterbuch für Wirtschaft, Recht und Handel. Französisch-Deutsch / Deutsch-Französisch. 2 Bde. Wiesbaden: Brandstetter.
  • Rey-Debove, Josette / Rey, Alain: Le Nouveau Petit Robert de la langue française. Paris: Dictionnaires Le Robert.

4. Anmeldung

Für die Vorlesung Wirtschaftsfranzösisch ist keine Anmeldung am Institut für Marketing erforderlich. Es ist jedoch – wie bei allen Veranstaltungen - eine fristgerechte Anmeldung beim Prüfungsamt erforderlich.


5. Downloads


Die Unterlagen zu der Veranstaltung werden über den entsprechenden Learnweb-Kurs bereitgestellt. Eine Einschreibung in den Kurs ist kurz vor Semesterstart ohne Einschreibeschlüssel möglich.


6. Sonstiges

  • Als Unterrichtssprache wird hauptsächlich Französisch verwendet.
  • Eine regelmäßige Teilnahme wird empfohlen.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Ausgewähle Kapitel  - - - 1
Ausgewählte Kapitel  - - - 2