Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kite Surfen Gruppe 1 - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachpraktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073253 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Sport höheres Fachsemester    13.02.2023 - 26.02.2023   
Einrichtung :
Institut für Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 Einzel am 04.04.2023 Horstmarer Landweg 62 - Zoom (online)        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 03.09.2023 bis 08.09.2023           
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kolb, Meike verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
19008 Trendsport/Trendspiele - Prüfungsleistung - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19007 Trendsport/Trendspiele - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19008 Trendsport/Trendspiele - Prüfungsleistung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19007 Trendsport/Trendspiele - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19008 Trendsport/Trendspiele - Prüfungsleistung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
19007 Trendsport/Trendspiele - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
20003 Bewegungskünste und Trendsport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20004 Prüfung Bewegungskünste und Trendsport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20003 Bewegungskünste und Trendsport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20004 Prüfung Bewegungskünste und Trendsport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20003 Bewegungskünste und Trendsport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20004 Prüfung Bewegungskünste und Trendsport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
12014 Sportartübergreifende Bewegungsfelder - MEd Grundschulen Sport Version 2021
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
20004 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) LH 098 11
20003 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) LH 098 11
19007 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) LF 098 18
12014 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) E1 098 21
19007 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) LH 098 18
20004 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) L2 098 11
19007 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) L2 098 18
19008 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) LH 098 18
19008 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) L2 098 18
20004 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) LF 098 11
19008 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) LF 098 18
20003 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) LF 098 11
20003 20231 01 Kolb, Meike (Dipl.-Sportlehrerin) (566270) L2 098 11
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Teilnehmer*innen werden methodisch-didaktische Grundlagen und deren sicherheitsrelevante Umsetzung im Kitesport erfahren. Die theoretischen Kenntnise zur Materialkunde, Techniken mit dem Kite und dem Board, Sicherheitsaspekte und Wetterkunde am Meer werden in Gruppen erarbeitet. Gemeinsam können verschiedene Touren zur Umgebungserkundung erlebt werden. Während der Exkursion besteht die Möglichkeit die Kiteboarding Licence des VDWS zu erlangen.

Die 6-tägige Blockveranstaltung startet als Exkursion an der Nordsee, in den Niederlanden. Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie und gehört nicht zur Exkursion - auf der Vorbesprechung können Fahrgemeinschaften organisiert werden. Die gemeinsame Unterkunft in Zwei-Personen-Zelten inclusive Frühstück und leckerem individuell abgestimmten warmen Essen abends kann für 39,50EUR/Tag vor Ort gebucht werden. Für die Exkursion ist eine Gebühr von ca 300,-EUR an die WWU Münster zu leisten. Darin enthalten sind Materialverleih für Neoprenanzug, Trapez, Board, Bar mit Leinen, Kites in verschiedenen Größen und deren Einweisung/ Betreuung und die Lizenzgebühren.

Bemerkung

Unsere Unterkunft und Kite-Station ist auf die Corona-Zeit bestens eingestellt und setzt die deutschen Corona-Regeln zuverlässig um.

Voraussetzungen

Die Anwesenheit am Einzeltermin Zwecks Vorbesprechung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion!

Der fristgerechte Eingang der Teilnahmegebühr ist Bedingung zur Teilnahme.

Diese Seminar ist gleichermaßen für Anfänger*innen wie auch für Erfahrene im Kitesport.

Jede*r Teilnehmer*in muss Schwimmen können!

Eine Begeisterung für eigene körperliche Belastung im Meer, in Wellen und am Strand - auch bei Regen und kühlem Wetter.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Trendsport/Trendspiele  - - - 1