Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Analysis und Numerik von Differentialgleichungen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 102562 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink https://xsso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/enrol/index.php?id=69223
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 woch 03.04.2023 bis 10.07.2023  Einsteinstr. 64 - M B 2 (M 2)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 06.04.2023 bis 13.07.2023  Einsteinstr. 64 - M B 2 (M 2)        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlichting, André, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Informatik (82 079 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Mathematik (E3 105 19) -
Bachelor - Informatik (82 079 20) -
Bachelor - Mathematik (82 105 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Mathematik (E3 105 14) -
MEd Berufskollegs - Mathematik (E4 105 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Mathematik (E3 105 14) -
MEd Berufskollegs - Mathematik (E4 105 19) -
Bachelor - Mathematik (82 105 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
85001 Vorlesung - Bachelor Informatik Version 2014
17003 Vorlesung Analysis & Numerik von Differentialgleichungen - Bachelor Mathematik Version 2020
12001 Vorlesung aus der angewandten Mathematik - MEd Berufskollegs Mathematik Version 2014
12001 Vorlesung aus der angewandten Mathematik - MEd Berufskollegs Mathematik Version 2019
12001 Vorlesung aus der angewandten Mathematik - MEd Gymnasien u Gesamt Mathematik Version 2014
12001 Vorlesung aus der angewandten Mathematik - MEd Gymnasien u Gesamt Mathematik Version 2019
17005 Vorlesung Numerische Analysis - Bachelor Mathematik Version 2014
17030 Modulprüfung Numerische Analysis - Bachelor Mathematik Version 2014
17020 Modulabschlussprüfung Analysis & Numerik von Differentialgleichungen - Bachelor Mathematik Version 2020
28005 Vorlesung Numerische Analysis - Bachelor Mathematik Version 2014
30005 Vorlesung Numerische Analysis - Bachelor Mathematik Version 2014
133001 Wahlvorlesung I - Bachelor Informatik Version 2020
133003 Wahlvorlesung II - Bachelor Informatik Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
17030 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) 82 105 14
17020 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) 82 105 20
12001 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) E3 105 14
28005 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) 82 105 14
17003 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) 82 105 20
12001 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) E4 105 14
12001 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) E4 105 19
12001 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) E3 105 19
30005 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) 82 105 14
17005 20231 01 Schlichting, André (Prof. Dr.) (631556) 82 105 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

Diese Vorlesung ist eine Einführung in die Angewandte Mathematik. Wir werden zunächst anhand einfacher Beispiele Phänomene durch Differentialgleichungen beschreiben (Modellierung), die theoretische Lösbarkeit und Stabilität dieser Gleichungen untersuchen (Analysis), und die auftretenden Probleme auf dem Computer lösen (Numerik). Die Themen beinhalten (Auszug):

  • Modellierung eines Federsystems (Anfangswertaufgaben, AWA) und der Wärmeverteilung (Randwertprobleme, RWP)
  • Lineare Systeme von Differentialgleichungen
  • Lösung linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme, Berechnung von Eigenwerten
  • Diskretisierung, Interpolation und Integration
  • Einschritt- und Mehrschrittverfahren zur Lösung von AWA
  • Konvergenz und Konsistenz
  • Lineare Randwertprobleme

 

 


 

Hinweis für Bachelorstudierende im 1-Fach-Bachelor Mathematik:

Diese Vorlesung gehört regulär zum Grundlagenerweiterungsmodul Angewandte Mathematik des 1-Fach-Bachelors Mathematik PO 2020. Studierende des 1-Fach-Bachelors Mathematik PO 2014 können in ihrem Grundlagenerweiterungsmodul ab dem Sommersemester 2022 "Analysis & Numerik von gewöhnlichen Differentialgleichungen" als Ersatz für die Numerische Analysis hören.

 

Hinweis für alle Studiengänge:

Diese Veranstaltung kann wegen wesentlicher inhaltlicher Überschneidungen nicht gewählt werden, wenn an anderer Stelle im Studium eine der Veranstaltungen "Numerische Lineare Algebra", "Numerische Analysis" oder "Praxisorientierte Einführung in die Numerik" gewählt wurde.

Leistungsnachweis

Um die Vorlesung als Bestanden eintragen zu lassen, benötigen Sie die regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung und die Übungen müssen ebenfalls bestanden sein.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Angewandte Mathematik  - - - 1