Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Ästhetik und Philosophie der Kunst (Kunst und Ästhetik). - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 022666 Kurztext Philo_HCKG
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel am 05.04.2023 Johannisstr. 8-10 - KTh IV         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 woch 12.04.2023 bis 28.06.2023  Johannisstr. 8-10 - KTh II         30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel am 05.07.2023 Johannisstr. 8-10 - KTh III        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel am 12.07.2023 Johannisstr. 8-10 - KTh III        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hanke, Thomas, Priv.-Doz. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 21) 1 - 4
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 15) 1 - 4
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
48201 Vertiefungsmodul-Vorlesung Philosophie - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
45201 Vertiefungsmodul-Vorlesung Philosophie - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
48201 Vertiefungsmodul-Vorlesung Philosophie - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
45201 Vertiefungsmodul-Vorlesung Philosophie - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2014
41001 Vorlesung Kunst und Ästhetik - Master Christentum in Kult u Ges Version 2021
21001 Vorlesung Kunst und Ästhetik - Master Christentum in Kult u Ges Version 2021
91001 Bild und Ästhetik - Master Christentum in Kult u Ges Version 2015
71003 Portfolio zum Modulthema - Master Christentum in Kult u Ges Version 2015
71001 Vorlesung Bild und Ästhetik - Master Christentum in Kult u Ges Version 2015
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
51004 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D3 955 14
51001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E4 955 14
51001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E1 955 14
51004 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E3 955 14
91001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 88 E54 15
48201 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 04 086 14
51004 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E4 955 14
51001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D3 955 14
51001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E3 955 14
51001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D2 955 14
53002 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D4 955 14
53002 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E3 955 14
51001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E2 955 14
41001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 88 E54 21
51001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D1 955 14
51005 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E4 955 14
45201 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 04 086 14
48201 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 09 086 14
51004 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E1 955 14
53001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D3 955 14
53001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D4 955 14
51005 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E3 955 14
71001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 88 E54 15
51005 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D4 955 14
53002 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E4 955 14
53002 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D3 955 14
53001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E3 955 14
53001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) E4 955 14
71003 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 88 E54 15
51004 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D4 955 14
45201 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 09 086 14
21001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) 88 E54 21
51005 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D3 955 14
51001 20231 01 Hanke, Thomas Michael (Priv.-Doz. Dr.) (629396) D4 955 14
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Warum empfinden wir etwas als schön – oder als hässlich? Kann man Schönheit definieren? Was ist ein Kunstwerk? Welche Rolle spielt die Kunst in unserer Gesellschaft? – Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Disziplin der philosophischen Ästhetik bzw. der Philosophie der Kunst.

Aus einer theologisch interessierten Zugangsweise darf man u. a. ergänzen: Welchen Einfluss hatten/haben philosophische Konzeptionen des Schönen, aber auch des Unschönen oder des Zerbrechlichen, auf religiöse Kunst, Architektur etc.? Was ist das Gemeinsame und was der Unterschied von ästhetischer Erfahrung (z.B. bei einem überwältigenden Konzert) und religiöser Erfahrung (z.B. im Ritus)?

Die Vorlesung thematisiert diese Fragen auf interaktive Weise aus einer Vielzahl von Perspektiven, immer wieder anhand konkreter Beispiele (Kunstwerke aus verschiedenen Epochen etc.) und mit Bezug auf unsere Gegenwart (Omnipräsenz bildlicher Inszenierungen, Diskussionen um Schönheitsideale, die Selbstverständlichkeit von Copy-and-paste etc.).

Literatur

Literatur:

  • Betzler, Monika, Cojocaru, Mara-Daria, Nida-Rümelin, Julian (Hgg.), Ästhetik und Kunstphilosophie von der Antike bis zur Gegenwart in Einzeldarstellungen, Stuttgart 22012.
  •  Tatarkiewicz, Wladyslaw, Geschichte der Ästhetik, 3 Bde., Basel, Stuttgart 1979-1987.
  •  Braun, Bernhard, Kunstphilosophie und Ästhetik. Bildende Kunst und Architektur von der Urgeschichte bis heute, 4 Bde., Darmstadt 2019.
  •  Eco, Umberto (Hg.), Die Geschichte der Schönheit. Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Martin Pfeiffer, München 2006.
  •  Eco, Umberto (Hg.), Die Geschichte der Hässlichkeit. Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann, Petra Kaiser und Sigrid Vagt, München 2010.
  •  Pöltner, Günther, Philosophische Ästhetik, Stuttgart 2008.
  •  Majetschak, Stefan, Ästhetik zur Einführung, Hamburg 2007.
  •  Bertram, Georg W. Kunst. Eine philosophische Einführung, Stuttgart 22011.
  •  Rebentisch, Juliane, Theorien der Gegenwartskunst zur Einführung, Hamburg 32015.
  •  Recki, Birgit, Ästhetik der Sitten. Die Affinität von ästhetischem Gefühl und praktischer Vernunft bei Kant, Frankfurt am Main 2001.
  •  Schmalzried, Lisa, Menschliche Schönheit, Paderborn 2021.

 

Bemerkung

Sektion C (Philosophie)

Unter „Studiengänge” in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

 

 

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten. Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
1. Philosophie  - - - 1
Vorlesungen  - - - 2