Literature |
Literatur: R. Syme, The Roman Revolution, 1939 (2002, dt. Ausgabe 2003); M. Gelzer, Pompeius, 19592 (ND 1984); D.L. Stockton, The Gracchi, 1979; Chr. Meier, Caesar, 1982; M. Jehne, Der Staat des Dictators Caesar, 1987; M. Jehne, Caesar, 1997; Chr. Meier, Res publica amissa. Eine Studie zur Verfassung und Geschichte der späten Republik, 19973; D. Kienast, Augustus. Prinzeps und Monarch, 19993; K. Christ, Sulla. Eine römische Karriere, 2002; J. Bleicken, Geschichte der Römischen Republik, 20046; E. Baltrusch, Caesar und Pompeius, 2004; B. Linke, Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla, 2005; H. Heftner, Von den Gracchen bis Sulla. Die römische Republik am Scheideweg (133-78 v. Chr.), 2006; K. Christ, Krise und Untergang der römischen Republik, 20138; W. Blösel, Die römische Republik: Forum und Expansion, 2015. |