Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Neuere Beiträge zur Schul- und Unterrichtsforschung. Kolloquium für Prüfungskandidaten (Bachelor-, Master-, Promotionsstudierende) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 063153 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 11.04.2023 bis 11.07.2023  Bispinghof 2 - BB 3         35
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gruehn, Sabine, Prof. Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung findet in Raum F206/7 am Bispinghof 5/6 statt. Eine persönliche Anmeldung bei der Dozentin ist erforderlich!

Das Kolloquium richtet sich an Prüfungskandidaten, die im Bereich der Schul- und Unterrichtsfor­schung entweder bereits an einer Abschluss- oder Doktorarbeit schreiben oder planen, eine solche in diesem Bereich zu verfassen. Es dient dazu, einerseits die Arbeiten und Vorhaben der Studierenden vorzustellen und andererseits neuere Texte aus der Schul- und Unterrichtsforschung, die für die eigenen Forschungsvor­haben relevant sind, zu diskutieren.

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: