Jump for page navigation or with accesskey and key 1.
Jump to page content or with accesskey and key 2.
SoSe 2023
Help
Sitemap
H
ome
L
ogin
Logout in
[min]
[minutetext]
Courses
Facilities
Members
You are here:
Home
Sozialstruktur im europäischen Kontext - Single View
Functions:
apply / cancel application
Page contents:
Basic Information
Dates/Times/Location
Responsible Instructor
Curriculae
Exams / Modules
Departments
Contents
Structure Tree
Basic Information
Type of Course
Seminar
Long text
Number
068260
Short text
Term
SS 2007
Hours per week in term
2
Expected no. of participants
Study Year
Max. participants
Credits
Assignment
enrollment
Hyperlink
http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Language
german
Dates/Times/Location Group: [no name]
Day
Time
Frequency
Duration
Room
Room-
plan
Lecturer
Status
Remarks
Cancelled on
Max. participants
Tue.
08:00 to 10:00
weekly
03.04.2007 to 10.07.2007
Scharnhorststr. 121 - SCH 121.554
Group [no name]:
preselect
apply now / cancel application
Responsible Instructor
Responsible Instructor
Responsibilities
Weischer, Christoph, Prof. Dr.
responsible
Curriculae
Graduation - Curricula
Sem
ECTS
Bereich
Teilgebiet
Magister -
Soziologie
(02 149 97)
-
M.A.: H 3
Promotion (Dr. phil.) -
Soziologie
(68 149 1)
-
Prom.
Lehramt Sek II und Sek I -
Sozialwissenschaften
(49 148 98)
-
Sowi (SI/SII) H: B 3
Lehramt Primarstufe -
Lernbereich Sachunterricht
(42 805 98)
-
LB SU: H: C 4
Diplom -
Psychologie
(11 132 96)
-
Dipl.-Psych: H
Diplom -
Erziehungswissenschaft
(11 052 97)
-
Dipl.-Päd.: H
Diplom -
Geographie
(11 050 0)
-
Dipl.-Geogr.: H
LA Gymn. u. Gesamtschulen -
Philosophie / Praktische Philosophie
(25 981 3)
-
Praktische Philosophie
(C3)
Diplom -
Erziehungswissenschaft
(11 052 97)
-
Dipl. Päd. Modul DH2
D
LA GHRGe/HRGe -
Sozialwissenschaften
(24 148 3)
-
LA G/R/GS-Sowi:
M6
LA Berufskollegs -
Wirtschaftslehre / Politik
(27 976 3)
-
LA Berufsk.:
M6
LA Gymn. u. Gesamtschulen -
Sozialwissenschaften
(25 148 3)
-
LA Gym/GS-Sowi:
M6
Bachelor (2-Fach) -
Soziologie
(B2 149 4)
-
B-(2-fach)Soz.:
M6
Bachelor KJ (HRGe) -
Sozialwissenschaften
(BH 148 4)
-
B-KJ(HRGe)Sowi:
M6
-
Erziehungswissenschaftliches Begleitstudium
( EZW 4)
-
B-KJ(EW):
KiJu.4
Exams / Modules
Number of Exam
Module
16002
Wahlpflichtseminar/Vorlesung II - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
16001
Wahlpflichtseminar/Vorlesung I - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
16004
Lehrveranstaltung (z.B. Seminar) - Allgemeiner Abschluss Erziehungsw. Begleitstud. Version 2004
20004
Lehrveranstaltung (z.B. Seminar) - Allgemeiner Abschluss Erziehungsw. Begleitstud. Version 2004
16002
Lehrveranstaltung (z.B. Seminar) - Allgemeiner Abschluss Erziehungsw. Begleitstud. Version 2004
20002
Lehrveranstaltung (z.B. Seminar) - Allgemeiner Abschluss Erziehungsw. Begleitstud. Version 2004
20001
Lehrveranstaltung (z.B. Vorlesung) - Allgemeiner Abschluss Erziehungsw. Begleitstud. Version 2004
16001
Lehrveranstaltung (z.B. Vorlesung) - Allgemeiner Abschluss Erziehungsw. Begleitstud. Version 2004
16003
Lehrveranstaltung (z.B. Vorlesung) - Allgemeiner Abschluss Erziehungsw. Begleitstud. Version 2004
17003
Wahlpflichtseminar aus dem Bereich: Vergleichende Sozialstrukturanalyse oder Kulturelle und ethnische Konflikte - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
20003
Lehrveranstaltung (z.B. Vorlesung) - Allgemeiner Abschluss Erziehungsw. Begleitstud. Version 2004
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description
Wenngleich die Nationalstaaten für die Ausformung sozialer Strukturen nach wie vor eine nicht unwichtige Rolle spielen, ist ein angemessener Rahmen für die Analyse sozialer Strukturen zumindest auf der europäischen Ebene anzusiedeln. In einer vergleichenden Perspektive sollen wesentliche Momente sozialer Strukturierungen untersucht werden: Arbeit und Wirtschaft, Bildung, Bevölkerungs- und Familienstrukturen, Migration etc. Quer zu diesen Themen soll jenen Faktoren nachgegangen werden, die die zu beobachtenden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Nationalstaaten hervorgebracht haben.
Literature
Hradil, Stefan, und Stefan Immerfall (Hg.), 1997: Die westeuropäischen Gesellschaften im Vergleich. Opladen: Leske + Budrich
Kaelble, Hartmut: Auf dem Weg zu einer europäischen Gesellschaft:
eine Sozialgeschichte Westeuropas 1880-1980. München: Beck 1987
Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SS 2007 , Currentterm: SoSe 2023
Imprint
|
Privacy
|
Accessibility Statement
QIS and LSF are products of
eG