Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Exc. Nature conservation monitoring through networked sensor technology in the "Marburg Open Forest" - Single View

  • Functions:
Basic Information
Type of Course Excursion Long text
Number 142740 Short text
Term SoSe 2023 Hours per week in term 1
Expected no. of participants Study Year
Max. participants 15
Credits 1 Assignment no enrollment
Hyperlink
Language german


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Meyer, Hanna, Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Geographie (82 050 21) -
Master - Landschaftsökologie (88 908 21) -
Master - Landschaftsökologie (88 908 13) -
Bachelor HRSGe - Geographie (LH 050 18) -
Bachelor HRSGe - Geographie (LH 050 11) -
Bachelor - Landschaftsökologie (82 908 21) -
Bachelor - Landschaftsökologie (82 908 13) -
Bachelor - Geographie (82 050 13) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geographie (L2 050 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geographie (L2 050 11) -
Assign to Departments
Fachbereich 14 Geowissenschaften
Contents
Description

In dieser 2-tägigen Exkursion (2 Übernachtungen) werden wir den ”Marburg Open Forest” kennenlernen. Der Marburg Open Forest ist die Testregion für das Forschungsprojekt ”Natur 4.0”, welches neue Verfahren für die Umweltbeobachtung entwickelt. Natur 4.0 basiert auf der Kombination von naturschutzfachlichen Expertenaufnahmen und vernetzten Fernerkundungs- und Umweltsensoren zur Beobachtung von Landschaftsveränderungen. Das nur im wissenschaftlichen Querschnittsverbund erreichbare Ziel verbindet Wissenschaftler/innen der Geographie, Informatik, Mathematik und Ökologie mit naturschutzfachlichen Experten/-innen aus Verwaltung und Privatwirtschaft. Im Rahmen der Exkursion werden wir die verschiedene Sensorik kennenlernen und Analysemethoden und Herausforderungen für flächendeckendes Naturschutzmonitoring diskutieren.

Remarks

Die Exkursion findet 2-tägig an einem Wochenende im Sommer 2023 statt. Der genaue Termin wird bekanntgegeben. Anmeldung bei Prof. Dr. Hanna Meyer.

Target Group

Studierende der Geographie und Landschaftsökolgie


Structure Tree
This lecture was found in SoSe 2023 17 times:
Modul B 10: Exkursionen  - - - 11
Übersicht Exkursionen  - - - 17