Inhalt
Kommentar |
5-6 vorbereitende Sitzungen in Kleingruppen nach Absprache
Kosten der Blockveranstaltung: ca. 120,-
Klassenfahrten gehören nach wie vor zu den Höhepunkten der schulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind nicht nur eine willkommene Abwechselung zum Schulalltag, sondern beinhalten auch zahlreiche Lern- und Entwicklungsgelegenheiten nicht zuletzt für die Klassengemeinschaft. Erlebnispädagogische Angebote bieten hier ein besonderes Potenzial. Im Vorfeld des Blocktermins befassen sich die Studierenden mit ausgewählten Aspekten erlebnispädagogischer Klassenfahrten. Vor Ort sollen diese Aspekte praktisch erfahren und diskutiert werden. Dabei wird die Gruppe auch vom Team des erlebnispädagogischen Schullandheims Barkhausen unterstützt.
Seminarplätze in der Sportdidaktik werden im September zentral vergeben - bitte Aushänge/Internet beachten! |
Literatur |
Allmer; H. & Schulz, N. (Hrsg.). (1998). Erlebnissport Erlebnis Sport (Brennpunkte der Sportwissenschaft, 9. St. Augustin: Academia.
Böhnke, J. (2000). Abenteuer- und Erlebnissport Ein Handbuch für Schule, Verein und Jugendsozialarbeit. Münster, Hamburg, London: Litt. |
Bemerkung |
Geltungsbereich:
LPO 1998: P, SI, SII C1, D1,2
LPO 2003: GHR , GG, BK - BuK 1-3, SD 1,2; GG, BK SPSG 1-3
BA 2005: M 4 |