Jump for page navigation or with accesskey and key 1.
Jump to page content or with accesskey and key 2.
SoSe 2023
Help
Sitemap
H
ome
L
ogin
Logout in
[min]
[minutetext]
Courses
Facilities
Members
You are here:
Home
Structures of Musical Life in the Municipality of Münster - Single View
Functions:
Page contents:
Basic Information
Dates/Times/Location
Responsible Instructor
Curriculae
Exams / Modules
Departments
Contents
Structure Tree
Basic Information
Type of Course
Seminar
Long text
Number
067013
Short text
Term
SS 2009
Hours per week in term
2
Expected no. of participants
Study Year
Max. participants
40
Credits
Assignment
no enrollment
Hyperlink
http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Language
german
Dates/Times/Location Group: [no name]
Day
Time
Frequency
Duration
Room
Room-
plan
Lecturer
Status
Remarks
Cancelled on
Max. participants
Mon.
10:00 to 12:00
weekly
20.04.2009 to 20.07.2009
Scharnhorststr. 121 - SCH 121.519
40
Group [no name]:
preselect
Responsible Instructor
Responsible Instructor
Responsibilities
Hüppe, Eberhard, Prof. Dr.
responsible
Curriculae
Graduation - Curricula
Sem
ECTS
Bereich
Teilgebiet
Bachelor KJ (G) -
LB Gesellschaftswissenschaften
(BG 980 4)
-
B-KJ(G)/LB Ges.:
M2
Bachelor KJ (HRGe) -
Sozialwissenschaften
(BH 148 4)
-
B-KJ(HRGe)Sowi:
M2
Bachelor (Kern-/Erg.fach) -
Soziologie
(BM 149 6)
-
B-Kommunikationswissenschaften:
M2
Bachelor (2-Fach) -
Soziologie
(B2 149 4)
-
B-(2-fach)Soz.:
M2
LA Berufskollegs -
Wirtschaftslehre / Politik
(27 976 3)
-
LA Berufsk.:
M2
LA Gymn. u. Gesamtschulen -
Sozialwissenschaften
(25 148 3)
-
LA Gym/GS-Sowi:
M2
LA GHRGe/HRGe -
Sozialwissenschaften
(24 148 3)
-
LA G/R/GS-Sowi:
M2
Bachelor (2-Fach) -
Politikwissenschaft
(B2 129 4)
-
B-(2-fach)Politikwissenschaften:
M11
Bachelor (2-Fach) -
Ökonomik
(B2 960 4)
-
B-(2-fach)Ökonomik:
M11
-
Erziehungswissenschaftliches Begleitstudium
( EZW 4)
-
B-KJ(EW):
KiJu.4
Exams / Modules
Number of Exam
Module
53001
Vorlesung/Seminar aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor KJ (G) LB Gesellschaftsw. Version 2004
12003
Wahlpflichtseminar II - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
12002
Wahlpflichtseminar I - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
17001
Wahlpflichtseminar aus dem Bereich: Sozialstruktur und Kultur - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
14001
Vorlesung/Seminar aus dem Bereich Sozialstruktur und Kultur - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
23002
Wahlpflichtveranstaltung aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
12002
Wahlpflichtseminar I - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
12003
Wahlpflichtseminar II - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
29002
Wahlpflichtveranstaltung aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor (2-Fach) Ökonomik Version 2007
55002
Wahlpflichtveranstaltung aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor (2-Fach) Ökonomik Version 2004
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description
<p class="MsoNormal">Am Beispiel des Musiklebens einer Stadt werden Grundzüge einer kultursoziologisch verankerten Musiksoziologie entwickelt. Im Mittelpunkt stehen dabei Überlegungen zur Konzeption und Struktur des musikalischen Feldes. Neben der Diskussion des derzeitigen Forschungsstands wird das städtische Musikleben in seiner Vielfalt analysiert: Welche Musikszenen, welche musikalischen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen gibt es? Wie ist das Konzertleben in Münster organisiert? Welche kulturpolitischen Ziele werden verfolgt, zwischen welchen Positionen werden Auseinandersetzungen ausgetragen? Mit welchen Feldern ist das musikalische Feld vernetzt?<br /> </p>
Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SS 2009 , Currentterm: SoSe 2023
Imprint
|
Privacy
|
Accessibility Statement
QIS and LSF are products of
eG