Eine Vielzahl von Theorien liegt den Internationalen Beziehungen zu Grunde. Der Standardkurs richtet sich an Studierende in der Anfangsphase ihres Studiums und möchte in die Theorein der Internationalen Beziehungen einführen. Er hat zum Ziel, die unterschiedlichen Theoriestränge im Hinblick auf ihren historischen Kontext und anhand bedeutender VertreterInnen zu analysieren und kritisch zu diskutieren. Einen guten Überblick bietet das Buch von Siegfried Schieder und Manuela Spindler (Hrsg.) 2006: Theorien der Internationalen Beziehungen (zweite aktualisierte Auflage), erschienen bei UTB. Dieser Band wird Grundlage des Kurses sein. Leistungsanforderungen: aktive Teilnahme, Referat, Hausarbeit