Nach dem PISA-Schock 2001 wurde in großem Stil in den Ausbau von Ganztagsschulen investiert. Als "Haus des Lebens und Lernens" soll die Ganztagsschule den Dreiklang von Erziehung, Bildung und Betreuung realisieren. Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote spielen dabei eine zentrale Rolle. In der Veranstaltung sollen zunächst die Rahmenbedingungen der Ganztagsschulentwicklung in Deutschland geklärt werden, bevor die Möglichkeiten von Spiel und Sport in den Blick genommen werden. Im zweiten Teil des Seminars sollen Ganztagsangebote im Rahmen von Hospitationen untersucht werden. Gesondertes Anmeldeverfahren des Arbeitsbereichs Sportdidaktik vom 20.08 bis 01.09.09. |