Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

The Sounds of Society. Acoustic Structures of Social Space - Single View

Basic Information
Type of Course Seminar Long text
Number 067916 Short text
Term WS 2009/10 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits Assignment enrollment
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Thu. 16:00 to 18:00 weekly 22.10.2009 to 04.02.2010  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.520         40
Group [no name]:
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Hüppe, Eberhard, Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Magister - Soziologie (02 149 97) - M.A.: H 3
Promotion (Dr. phil.) - Soziologie (68 149 1) - Prom.
Diplom - Psychologie (11 132 96) - Dipl.-Psych: H
Diplom - Geographie (11 050 0) - Dipl.-Geogr.: H
Diplom - Erziehungswissenschaft (11 052 4) - Dipl. Päd. Modul DH2 A
Diplom - Erziehungswissenschaft (11 052 4) - Dipl. Päd. Modul DH2 E
Bachelor (Kern-/Erg.fach) - Soziologie (BM 149 6) - B-Kommunikationswissenschaften: M8
Bachelor (2-Fach) - Soziologie (B2 149 4) - B-(2-fach)Soz.: M8
LA Gymn. u. Gesamtschulen - Sozialwissenschaften (25 148 3) - LA Gym/GS-Sowi: M8
LA Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (27 976 3) - LA Berufsk.: M8
Bachelor KJ (HRGe) - Sozialwissenschaften (BH 148 4) - B-KJ(HRGe)Sowi: M8
Master of Ed. GHRGe/HRGe - Sozialwissenschaften (M2 148 8) -
Master of Ed. LA Gym/Ges - Sozialwissenschaften (M3 148 8) -
Master of Ed. LA Bk. 2-F - Wirtschaftslehre / Politik (M7 976 8) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
18003 Wahlpflichtseminar/Vorlesung III - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
18002 Wahlpflichtseminar/Vorlesung II - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
18001 Wahlpflichtseminar/Vorlesung I - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
18002 Wahlpflichtseminar/Vorlesung II - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
18001 Wahlpflichtseminar/Vorlesung I - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
18003 Wahlpflichtseminar mit methodischem Schwerpunkt - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
18004 Wahlpflichtseminar mit methodischem Schwerpunkt - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
17004 Wahlpflichtseminar aus dem Bereich: Familie und Lebenslauf oder Sozialisation und Bildung - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
17007 Wahlpflichtseminar aus dem Bereich: Sozialisation und Bildung - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description

Soziales Leben führt einen akustischen Raum mit sich, der ebenso mannigfaltig beschaffen ist wie die Gesellschaft, die ihn hervorbringt. Wie wird Raum durch Geräusche, Klänge und Musik konstituiert, welche Rolle kommt den Medien bzw. Medientechnologien, dem Verkehr und anderen Alltagsprozessen dabei zu? Wann ist Lärm eigentlich Lärm, und für wen? Erörtert werden spezifische Klangprofile von Kulturen, Orten, Situationen, Gegenständen (Sounddesign), Musikstile und sozialen Gruppen als Identitätsmerkmal. Im Zuge dieser Untersuchungen werden Probleme erkennbar, die weitere Fragen nach der Handhabung bzw. Konstruktion von Interdisziplinarität, insbesondere in der musiksoziologischen Forschung aufwerfen.

 

Literature

Augoyard, Jean-François / Torgue, Henry (ed.): Sonic experience. A guide to everyday sounds, Montreal 2006.

Augoyard, Jean-François / Torgue, Henry (ed.): A l'écoute de l'environnement. Répertoire des effets sonore, Marseille 1995. (Französische Originalausgabe)

Balaÿ, Olivier:  L'espace sonore de la ville au XIXe siècle, Grenoble 2003.

Corbin, Alain: Les cloches de la terre. Paysage sonore et culture sensible dans les campagnes au XIXe siècle, Paris 1994.

Lessing, Theodor : Der Lärm. Eine Kampfschrift gegen die Geräusche unsere Lebens, Wiesbaden 1908.

Löw, Martina: Raumsoziologie, Frankfurt am Main 2001.

Löw, Martina / Krusche, Jürgen: Der Raum der Stadt. Raumtheorien zwischen Architektur, Soziologie, Kunst und Philosophie in Japan und im Westen, Marburg 2008.  

Schafer, R. Murray: The Tuning of the World, Toronto 1977.

Segeberg, Harro / Schätzlein, Frank: Sound, Marburg 2002.


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WS 2009/10 , Currentterm: SoSe 2023