Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Vorlesung) - Single View

Basic Information
Type of Course Lecture Long text
Number 068233 Short text
Term WS 2009/10 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits Assignment enrollment
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 10:00 to 12:00 weekly 16.10.2009 to 05.02.2010  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.5         350
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 10:00 to 12:00 weekly 16.10.2009 to 05.02.2010  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.554        
Group [no name]:
 


Responsible Instructors
Responsible Instructors Responsibilities
Weischer, Christoph, Prof. Dr. responsible
Softic, Damir begleitend
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Magister - Soziologie (02 149 97) - M.A.: G 4
Lehramt Sek II und Sek I - Sozialwissenschaften (49 148 98) - Sowi (SI/SII) G: B 3
Bachelor Sonder - Erziehungswissenschaft Studium Lehramt (LS Z51 0) - EW: G: C
Lehramt Sek II - Erziehungswissenschaft (44 052 98) - Unterrichtsf. Päd. SII: C 2
Bachelor Sonder - Erziehungswissenschaft Studium Lehramt (LS Z51 0) - ESL C
Diplom - Erziehungswissenschaft (11 052 97) - Dipl. Päd. Modul DG5 D
Bachelor Sonder - Erziehungswissenschaft Studium Lehramt (LS Z51 0) - EW: G: D
LA Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (27 976 3) - LA Berufsk.: M2
LA GHRGe/HRGe - Sozialwissenschaften (24 148 3) - LA G/R/GS-Sowi: M2
Bachelor (2-Fach) - Soziologie (B2 149 4) - B-(2-fach)Soz.: M2
Bachelor KJ (G) - LB Gesellschaftswissenschaften (BG 980 4) - B-KJ(G)/LB Ges.: M2
Bachelor KJ (HRGe) - Sozialwissenschaften (BH 148 4) - B-KJ(HRGe)Sowi: M2
Bachelor (Kern-/Erg.fach) - Soziologie (BM 149 6) - B-Kommunikationswissenschaften: M2
LA Gymn. u. Gesamtschulen - Sozialwissenschaften (25 148 3) - LA Gym/GS-Sowi: M2
Bachelor (2-Fach) - Ökonomik (B2 960 10) - B-(2-fach)Ökonomik: M11
Bachelor (2-Fach) - Ökonomik (B2 960 4) - B-(2-fach)Ökonomik: M11
Bachelor (2-Fach) - Politikwissenschaft (B2 129 4) - B-(2-fach)Politikwissenschaften: M11
- Erziehungswissenschaftliches Begleitstudium ( EZW 4) - B-KJ(EW): KiJu.4
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
12001 Pflichtüberblicksvorlesung - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
12002 Wahlpflichtseminar I - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
12003 Wahlpflichtseminar II - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
12003 Wahlpflichtseminar II - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
12002 Wahlpflichtseminar I - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
12001 Pflichtüberblicksvorlesung - Bachelor (Kern-/Erg.fach) Soziologie Version 2006
17001 Wahlpflichtseminar aus dem Bereich: Sozialstruktur und Kultur - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
14001 Vorlesung/Seminar aus dem Bereich Sozialstruktur und Kultur - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
55002 Wahlpflichtveranstaltung aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor (2-Fach) Ökonomik Version 2004
23002 Wahlpflichtveranstaltung aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
32002 Wahlpflichtveranstaltung aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor (2-Fach) Ökonomik Version 2010
53001 Vorlesung/Seminar aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor KJ (G) LB Gesellschaftsw. Version 2004
29002 Wahlpflichtveranstaltung aus dem Bereich "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor (2-Fach) Ökonomik Version 2007
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description In dieser Vorlesung soll zum einen ein Überblick über sozialwissenschaftliche Modelle der Sozialstrukturanalyse gegeben werden. Zum anderen sollen wesentliche Dimensionen der sozialstrukturellen "Lagerung" und der sie regulierenden Institutionen analysiert werden. Für das Verständnis von Sozialstrukturen erscheint es dabei sinnvoll, diese in ihrer zeitlichen Entwicklung und in vergleichender Perspektive zu betrachten.
Literature Crouch, Colin 1999: Social Change in Western Europe, Oxford: Oxford University Press.
Geißler, Rainer 2006: Die Sozialstruktur Deutschlands, Wiesbaden: VS Verlag
Hradil, Stefan 2004: Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Kaelble, Hartmut 2007: Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart, München: Beck.
Therborn, Göran 2000: Die Gesellschaften Europas 1945-2000, Frankfurt am Main: Campus Verlag.

Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WS 2009/10 , Currentterm: SoSe 2023