Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Sarmatische Landschaften. Polen - Litauen vom 14. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts - Single View

Basic Information
Type of Course Practice Long text
Number Short text
Term WS 2009/10 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits Assignment enrollment
Hyperlink
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Thu. 12:00 to 14:00 weekly          
Group [no name]:
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Berezhnaya, Liliya, Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Assign to Departments
Fachbereich 09 Philologie
Contents
Description <p class="Default">Die Veranstaltung umfasst die frühneuzeitliche Geschichte Polen&nbsp; - Litauens im Zeitalter von den Jagiellonen bis zu den Teilungen. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach religiöser Toleranz sowie die nach Konflikten zwischen ständischen und monarchischen Prinzipien. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das historische Gedächtnis und die Geschichtsschreibung, also das Verhältnis zwischen Vergangenheit, ethnischer Identität und historischen Mythen. Betrachtet werden die Themen der sog. &bdquo;jagiellonischen&ldquo; Wende in der polnischen Geschichte; die Beziehungen zum Deutschen Orden; der Weg in den Adelsstaat und die Problematik des polnisch-litauischen Unionsstaates; Konflikte an den Grenzen und interkonfessionelle Verhältnisse; ferner das Reformzeitalter und die Teilungen des Staates.</p> <p class="Default">Literatur:</p><p class="Default">Hoensch, Jörg K. <i>Geschichte Polens.</i> Stuttgart, 1998; Davies, Norman. <i>Im Herzen Europas. Geschichte Polens</i>. 4. durchges. Aufl. München 2006; Zernack, Klaus, <i>Polen und Russland. </i><i>Zwei Wege in der europäischen Geschichte</i>. Berlin 1994.</p>

Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WS 2009/10 , Currentterm: SoSe 2023