Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Power and Dominance in the Sociology of Pierre Bourdieu - Single View

Basic Information
Type of Course Seminar Long text
Number 068748 Short text
Term SS 2010 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits Assignment enrollment
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Wed. 14:00 to 16:00 weekly 14.04.2010 to 21.07.2010  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.554         40
Group [no name]:
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Eickelpasch, Rolf responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Magister - Soziologie (02 149 97) - M.A.: H 1
Magister - Soziologie (02 149 97) - M.A.: H 3
Promotion (Dr. phil.) - Soziologie (68 149 1) - Prom.
LA Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (27 976 3) - LA Berufsk.: M7
LA Gymn. u. Gesamtschulen - Sozialwissenschaften (25 148 3) - LA Gym/GS-Sowi: M7
LA GHRGe/HRGe - Sozialwissenschaften (24 148 3) - LA G/R/GS-Sowi: M7
Bachelor (2-Fach) - Soziologie (B2 149 4) - B-(2-fach)Soz.: M7
Bachelor (Kern-/Erg.fach) - Soziologie (BM 149 6) - B-Kommunikationswissenschaften: M7
Bachelor KJ (HRGe) - Sozialwissenschaften (BH 148 4) - B-KJ(HRGe)Sowi: M7
Master of Ed. LA Gym/Ges - Sozialwissenschaften (M3 148 8) -
Master of Ed. GHRGe/HRGe - Sozialwissenschaften (M2 148 8) -
Master of Ed. LA Bk. 2-F - Wirtschaftslehre / Politik (M7 976 8) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
17006 Wahlpflichtseminar aus dem Bereich: Kulturelle und ethnisierte Konflikte - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
17003 Wahlpflichtseminar mit methodischem Schwerpunkt - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
17001 Wahlpflichtseminar/Vorlesung I - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
17002 Wahlpflichtseminar/Vorlesung II - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
17003 Wahlpflichtseminar aus dem Bereich: Vergleichende Sozialstrukturanalyse oder Kulturelle und ethnische Konflikte - Bachelor KJ (HRGe) Sozialwissenschaften Version 2004
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description

Das Seminar beabsichtigt, die zentralen Begriffe und Theoriekonzepte der Soziologie Bourdieus - Kapital, sozialer Raum, Habitus, Feld, Praxis, symbolische Gewalt, Herrschaft etc. - vorzustellen und das praxeologische Paradigma herauszuarbeiten, das die einzelnen Konzepte zusammenhält. Leitende Frage wird dabei sein, auf welchen erkenntnistheoretischen Voraussetzungen die Bourdieusche Praxistheorie beruht und welches Verständnis „kritischer Soziologie" ihr zugrunde liegt.

Literature Eva Barlösius: Pierre Bourdieu, Frankfurt 2006, Campus
Remarks Die Vergabe der Leistungspunkte kann nach oben hin nicht begrenzt werden.

Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SS 2010 , Currentterm: SoSe 2023