Kommentar |
In der gegenwärtigen Bildungsdebatte rücken neben formalen Bildungsmodalitäten zunehmend nonformale und informelle Lernprozesse in den Fokus. Das Feld von Bewegung, Spiel und Sport wird dabei bislang allerdings weitgehend ausgeklammert. Das ist umso erstaunlicher, als das der Sport zu den häufigsten und wichtigsten Freizeitaktivitäten Heranwachsender zählt. Das Seminar greift die Beiträge eines aktuellen Sammelbands zum informellen Lernen im Sport auf. Gesondertes Anmeldeverfahren für Veranstaltungen des AB Bildung und Unterricht im Sport vom 23.08.-03.09. 2010 (zum Verfahren bitte Internet und Aushänge beachten!). |
Bemerkung |
Geltungsbereich: LPO 1998: P, SI, SII - C1, D1,2 LPO 2003: GHR, GG, BK - BuK 1-3; SD 1,2; GG, BK - SPSG M.Ed.: M11 und M12 |