Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Integration durch Sport - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 076623 Kurztext
Semester WS 2011/12 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine:
  • 07.04.2023
  • 14.04.2023
  • 21.04.2023
  • 28.04.2023
  • 05.05.2023
  • 12.05.2023
  • 19.05.2023
  • 26.05.2023
  • 02.06.2023
  • 09.06.2023
  • 16.06.2023
  • 23.06.2023
  • 30.06.2023
  • 07.07.2023
  • 14.07.2023
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch Fliednerstr. 21 - Fl SH        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Jordens, Jennifer verantwort
Kaundinya, Uta verantwort
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14401 Sportpädagogik und Sportgeschichte Veranstaltung 1 - Bachelor (2-Fach) Sport Version 2004
14402 Sportpädagogik und Sportgeschichte Veranstaltung 2 - Bachelor (2-Fach) Sport Version 2004
14403 Sportpädagogik und Sportgeschichte Veranstaltung 3 - Bachelor (2-Fach) Sport Version 2004
14401 Sportpädagogik und Sportgeschichte Veranstaltung 1 - Bachelor BAB Sport Version 2004
14402 Sportpädagogik und Sportgeschichte Veranstaltung 2 - Bachelor BAB Sport Version 2004
14403 Sportpädagogik und Sportgeschichte Veranstaltung 3 - Bachelor BAB Sport Version 2004
14401 Bildung und Kultur Veranstaltung 1 - Bachelor KJ (G) Sport Version 2004
14402 Bildung und Kultur Veranstaltung 2 - Bachelor KJ (G) Sport Version 2004
14403 Bildung und Kultur Veranstaltung 3 - Bachelor KJ (G) Sport Version 2004
14401 Bildung und Kultur Veranstaltung 1 - Bachelor KJ (HRGe) Sport Version 2004
14402 Bildung und Kultur Veranstaltung 2 - Bachelor KJ (HRGe) Sport Version 2004
14403 Bildung und Kultur Veranstaltung 3 - Bachelor KJ (HRGe) Sport Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Organisation Schule in unserem Land basiert immer noch auf der Vorstellung, es sei besonders sinnvoll, zweckmaäßig und effizient, Schülerinnen und Schüler so zusammenzufassen, dass möglichst enheitliche Lerngruppen entstehen. Aber - gibt es eigentlich eine homogene Lerngruppe? Die Realität bietet ein eher differenziertes Bild von Heranwachsenden im Hinblick auf ihre ethnische und soziale Herkunft, ihr Geschlecht sowie ihren Körper- und Bewegungsstatus. Der Sport stellt wie kein anderer gesellscjafgtlicher Bereich sowohl Chancen für die individuelle Entwicklung, als auch vielfältige Möglichkeiten für soziales und interkulturelles Lernen dar.

Im Seminar geht es ausgehend vom eigenen Verständnis und der eigenen Bedeutungszuschreibung um eine Semsibilisierung für das Thema der Integration. Wir werden auf der Grundlage theortischer Konzepte mit dem Ziel der Integration Möglichkeiten und Grenzen des Sports in Schule und Verein erarbeiten und praktisch erproben.

Diese Verantaltung bitte über HISLSF wählen - Der Wahlzeitraum ist nach der Praxiswahl vom 08.09. - 22.09.11

Bemerkung

Geltungsbereich:

LPO 1998: P, SI, SII - D1-2

Lpo 2003: GG, BK, GHR - SD 1-3

 

Diese Verantaltung bitte über HISLSF wählen - Der Wahlzeitraum ist nach der Praxiswahl vom 08.09. - 22.09.11


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2023