Kommentar |
Dieses Seminar richtet sich an Bachelor-Studierende und Studierende im Grundstudium. Es zielt darauf ab, die im Rahmen der Statistik-Einführungsveranstaltungen kennengelernten Verfahren der quantitativen Datenanalyse am Beispiel ausgewählter politikwissenschaftlicher Fragestellungen und im Internet frei verfügbarer Daten in der Praxis anzuwenden. Im ersten Teil des Seminars werden auf der Basis von ausgewählter Pflichtlektüre die Grundlagen der statistischen Sekundäranalyse erarbeitet. Im zweiten Teil wenden wir uns der Analyse des von Pippa Norris zusammengestellten Datensatzes "Democracy Cross-National" zu. Der Datensatz enthält Informationen über den Demokratisierungsgrad von 191 Ländern und ergänzt diese mit Daten zu einer großen Zahl anderer politischer, sozialer und wirtschaftlicher Charakteristika dieser Länder. Zunächst soll die Herkunft der Daten nachvollzogen und ihre Validität im Hinblick auf die zu messenden theoretischen Konzepte ("Demokratie", "wirtschaftliche Entwicklung", "Postmaterialismus" etc.) kritisch beleuchtet werden. Danach werden wir eine Reihe politikwissenschaftlicher Fragestellungen diskutieren und mit Hilfe des Datensatzes empirisch analysieren. Zu einigen dieser Sitzungen wird es Übungsaufgaben geben, die die Studierenden bearbeiten müssen, sodass sie in der nächsten Sitzung besprochen werden können. Die TeilnehmerInnen müssen sich spätestens bis zur zweiten Sitzung per E-Mail oder durch Eintragung in eine Liste für das Seminar anmelden. Voraussetzungen für den Leistungsnachweis sind die aktive Beteiligung im Seminar, die Bearbeitung der Übungsaufgaben sowie die erfolgreiche Absolvierung einer Klausur, die in der letzten Sitzung geschrieben wird. _Einführende Literatur_ Akremi, Leila/Nina Baur/Sabine Fromm, 2011: Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene 1: Datenaufbereitung und uni- und bivariate Statistik. 3. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Fromm, Sabine, 2010: Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene 2: Multivariate Verfahren für Querschnittsdaten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Behnke, Joachim/Nina Baur/Nathalie Behnke, 2006: Empirische Methoden der Politikwissenschaft. Paderborn: Ferdinand Schöningh. Gehring, Uwe W./Cornelia Weins, 2009: Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen. 5. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. King, Gary/Robert O. Keohane/Sidney Verba, 1994: Designing Social Inquiry: Scientific Inference in Qualitative Research. Princeton: Princeton University Press. Stewart, David W/Michael A. Kamins, 1993: Secondary Research: Information Sources and Methods. 2. Auflage, London: Sage. |