Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bewegter Campus - Abenteuerspielplatz für Erwaschsene - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 076972 Kurztext
Semester SS 2013 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch Horstmarer Landweg 68b - BSH 41        
Einzeltermine:
  • 03.04.2023
  • 10.04.2023
  • 17.04.2023
  • 24.04.2023
  • 01.05.2023
  • 08.05.2023
  • 15.05.2023
  • 22.05.2023
  • 29.05.2023
  • 05.06.2023
  • 12.06.2023
  • 19.06.2023
  • 26.06.2023
  • 03.07.2023
  • 10.07.2023
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Neuber, Nils, Prof. Dr. verantwort
Derecik, Ahmet , Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Ausgehend von Konzepten der Raumaneignung sowie der Bewegten (Hoch-)Schule werden Ideen zur Gestaltung des Campus als Bewegungsraum entwickelt und umgesetzt. Dabei sollen Spielgeräte für Erwachsene aus unterschiedlichen Materialien (z.B. Baumstämme, Autoreifen, Seile) gebaut und ausprobiert werden. Unter Umständen können die Spielgeräte dann dauerhaft auf dem Campus installiert werden.

Literatur

Deinet, U. (2006). Aneignung und Raum – sozialräumliche Orientierungen von Kindern und Jugendlichen. In U. Deinet, C. Gilles & R. Knopp (Hrsg.), Neue Perspektiven in der Sozialraumorientierung (S. 44-63). Berlin: Frank und Timme.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2013 , Aktuelles Semester: SoSe 2023