Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung Didaktik der Informatik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 103917 Kurztext DDI
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:15 bis 11:45 woch 15.10.2013 bis 04.02.2014  Fliednerstr. 21 - Fl 2.501        
Einzeltermine:
  • 15.10.2013
  • 22.10.2013
  • 29.10.2013
  • 05.11.2013
  • 12.11.2013
  • 19.11.2013
  • 26.11.2013
  • 03.12.2013
  • 10.12.2013
  • 17.12.2013
  • 24.12.2013
  • 31.12.2013
  • 07.01.2014
  • 14.01.2014
  • 21.01.2014
  • 28.01.2014
  • 04.02.2014
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Thomas, Marco, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
LA Gymn. u. Gesamtschulen - Informatik (25 079 3) -
Master of Ed. LA Gym/Ges - Informatik (M3 079 8) -
Lehramt Sek II und Sek I - Informatik (49 079 98) -
Lehramt Sek II - Informatik (44 079 98) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

Einführung in fachdidaktische Grundlagen des Informatikunterrichts. Die Theorie wird immer wieder durch Praxisbeispiele veranschaulicht. Es können jedoch keine allgemein gültigen Rezepte für den konkreten Informatikunterricht geliefert werden. Soweit es erforderlich erscheint, werden kurze Ausflüge in die Grundlagen der allgemeinen Didaktik und der Lernpsychologie durchgeführt. Zur Planung und Evaluation von Unterricht werden geeignete Methoden aus der Fachdidaktik vorgestellt.

Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Bemerkung

Zu dieser Veranstaltung wird eine Übung angeboten.

Für den Studiengang Master of Education PO 2011 ist eine weitere 1 SWS Veranstaltung erforderlich. Bitte sprechen Sie bei Bedarf den Dozenten an.

Voraussetzungen

Empfohlen wird der Besuch der Veranstaltungen "Einführung in die Fachdidaktik Informatik" und "Informatik und Gesellschaft" im Rahmen der Allgemeinen Studien des Bachelors.

Leistungsnachweis

Die regelmäßige, aktive Teilnahme an den Übungen und die Bearbeitung von 70% der Übungsaufgaben wird durch einen qualifizierten Studiennachweis bescheinigt.

SI/SII (LPO 1998):
Ein Leistungsnachweis kann in einer mündlichen Prüfung erworben werden, die auch Inhalte der DDI 1 umfasst.

Gymnasium/Gesamtschule (LPO2003):

Ein Teilleistungsnachweis für das Modul Fachdidaktik kann in einer mündlichen Prüfung erworben werden. Gemeinsam mit dem Teilleistungsnachweis zu einem Seminar der Fachdidaktik Informatik bildet er den Leistungsnachweis für das Modul.

Master (2008/2011)

Ein Leistungsnachweis für das Modul Fachdidaktik kann in einer mündlichen Prüfung erworben werden, die auch Inhalte des Seminars zur Didaktik der Informatik umfasst. 

Lerninhalte
  • Entwicklungslinien, fachdidaktische Ansätze und Empfehlungen zum Informatikunterricht und einer Informatischen Bildung
  • didaktische und methodische Analyse von Inhalten aus der Informatik und anhand von Lehrplänen zum Informatikunterricht
  • Spezifische Probleme des Informatikunterrichts
  • Planung und Gestaltung von Informatikunterricht zu ausgewählten Unterrichtsthemen
  • Forschungsmethoden und aktuelle Forschungen in der Fachdidaktik Informatik


Zu dieser Veranstaltung gehört folgende Übung
Nr. Beschreibung SWS
103921 Übung zur Vorlesung Didaktik der Informatik 2

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2023