In Hindi II we will proceed with the second part of lesson number 5or 6 in the book of Rupert Snell/Simon Weightman, Teach Yourself Hindi. The class will continue in studying the main features of Hindi in order to be prepared for small dialogues.
New students, who are able to read and write the Devanagari script and who have some basic knowledge of Hindi may participate in the course.
Contact for questions: Mr. Tasleem Sayfi`s Email:ifethno@uni-muenster.de
Literature: Rupert Snell/Simon Weightman: Teach Yourself Hindi, (edition from
2010 or earlier). Download via internet is possible; material for copies is placed in the library.
Sprachkurs Hindi II
Der Kurs für Fortgeschrittene baut auf den Kenntnissen von Hindi I auf oder auf adäquaten Vorkenntnissen (Teilnahme am Kurs Hindi I ist nicht unbedingt erforderlich). Vorkenntnisse in indischer Schrift sind Voraussetzung zur Teilnahme. Die Kenntnisse des Alphabets werden in den ersten zwei Sitzungen aufgefrischt.
Inhaltlich vermittelt der Kurs Hindi II Kenntnisse in Grammatik, Satzbau und Vokabular.
Empfohlene Literatur: Usha R. Jain: Introduction to Hindi Grammar, Berkeley . Snell, R./Weightman, S.: Teach yourself Hindi. London . Gatzlaff-Hälsig, M.: Grammatischer Leitfaden des Hindi. McGregor, R. S.: Outline of Hindi Grammar. Oxford . (Eine Kopiervorlage des Lehrbuches von Snell wird in der Bibliothek vorliegen. Eine Kopiervorlage des Lehrbuches von Usha R. Jain ist im Handapparat der Bibliothek vorhanden.) Als Lehrbuch dient: Rupert Snell/Simon Weightman, Teach yourself Hindi. Das Buch wird zur Anschaffung empfohlen. Eine Kopiervorlage des Buches liegt in der Bibliothek des Institutes aus. (Zur 1. Sitzung bitte die Einführung bis zur 1. Lektion kopiert mitbringen).
|