Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bachelorseminar für das Lehramt - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zuweisung
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 102351 Kurztext
Semester SS 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Zuweisung
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 08.06.2018 Orléans-Ring 12 - SRZ 117         15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 13.07.2018 Orléans-Ring 12 - SRZ 117         15
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 18.07.2018 Orléans-Ring 12 - SRZ 117         15
Einzeltermine:
  • 18.07.2018
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch Orléans-Ring 12 - SRZ 117         15
Gruppe [unbenannt]:
Zuweisung
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Dereich, Steffen, Prof. Dr. verantwort
Löwe, Matthias, Prof. Dr. verantwort
Liu, Jingjia begleitend
Upgang, Sven begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Mathematik (M4 105 8) -
LA Berufskollegs - Mathematik (27 105 3) -
LA Gymn. u. Gesamtschulen - Mathematik (25 105 3) -
Bachelor (2-Fach) - Mathematik (B2 105 4) -
Bachelor (2-Fach) - Mathematik (B2 105 7) -
Zwei-Fach-Bachelor - Mathematik (L2 105 11) -
Bachelor Berufskollegs - Mathematik (LF 105 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15004 Fachwissenschaftliches Seminar - Zwei-Fach-Bachelor Mathematik Version 2011
16001 Seminar über ein fachwissenschaftliches Gebiet - Bachelor (2-Fach) Mathematik Version 2007
16002 Hausarbeit zum Seminar - Bachelor (2-Fach) Mathematik Version 2007
15004 Fachwissenschaftliches Seminar - Bachelor Berufskollegs Mathematik Version 2011
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Voraussetzungen

Voraussetzung ist eine bestandene Klausur in "Stochastik für Lehramtskandidaten" und eine Freude an Stochastik.

 

Lerninhalte

Aufbauend auf der Vorlesung "Stochastik für Lehramtskandidaten" studieren wir verschiedene Modelle, in denen stochastische Prozesse eine Rolle spielen. Beispiele sind Modelle für poröse Medien (so genannte Perkolationsmodelle), kleine Welten-Modelle, Irrfahrten auf Graphen, einfache Modelle der Finanzmathematik oder die Frage, wie man Nachrichten besonders effizient speichern oder besonders sicher übermitteln kann.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2023