Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Consumer Behavior - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart V/Ü Langtext
Veranstaltungsnummer 042348 Kurztext
Semester WS 2020/21 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 6 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 Einzel am 16.11.2020          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 Einzel am 17.11.2020          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 20:00 Einzel am 18.11.2020          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 20:00 Einzel am 19.11.2020          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 18:00 Einzel am 20.11.2020          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 Einzel am 23.11.2020          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 08.01.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 Einzel am 11.01.2021          
iCalendar Export für Outlook Fr.  bis  Einzel am 15.01.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 Einzel am 18.01.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 Einzel am 21.01.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 22.01.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 Einzel am 25.01.2021          
iCalendar Export für Outlook Fr.  bis  Einzel am 29.01.2021          
iCalendar Export für Outlook Do.  bis  Einzel am 04.02.2021          
iCalendar Export für Outlook Fr.  bis  Einzel am 05.02.2021          
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Krafft, Manfred, Prof. Dr. verantwort
Mack, Nina begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Betriebswirtschaftslehre (88 021 8) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Marketing Centrum Münster
Institut für Marketing
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Im Rahmen der Veranstaltung werden detaillierte Einblicke in die Vorgänge und Prozesse gegeben, die dem menschlichen Entscheidungsverhalten, insbesondere dem Nachfragerverhalten, zu Grunde liegen. Hierbei werden die Grundlagen der Determinanten des Konsumentenverhaltens (z. B. Aktivierung, Involvement, Emotion, Bedürfnis, Einstellung, Image und Zufriedenheit) mit der Zielsetzung dargestellt, die dabei gewonnenen Erkenntnisse für den Einsatz im Marketing nutzbar zu machen. Dabei erfolgt eine explizite Verknüpfung mit ausgewählten kommunikationspolitischen Fragestellungen. Die in der Vorlesung erworbenen theoretisch-konzeptionellen Kenntnisse werden in der begleitenden Übung anhand von aktuellen Forschungsbeiträgen, Studien und konkreten Fallstudien vertieft.

Die Studierenden sind vertraut mit den wesentlichen Wirkungsbeziehungen und Modellen des Konsumentenverhaltens. Auf diese Weise haben sie ein tiefergehendes Verständnis des Nachfragerverhaltens erlangt. Darüber hinaus können die Studierenden auf abstrakter Ebene verhaltenswissenschaftliche Theorien und Modelle anwenden und diese selbständig mit Entscheidungsproblemen des Marketings in der Unternehmenspraxis verknüpfen. Da das Modul vollständig in englischer Sprache durchgeführt wird, sind zudem die „Business English“-Kenntnisse der Studierenden nachhaltig gefördert worden. Die Gruppenarbeit im Rahmen eines Forschungsprojekts stärkt die Präsentationsfähigkeiten der Studierenden: Ergebnisse der Gruppenarbeit müssen vor der Klasse präsentiert werden.

Bemerkung

Detaillierter Kursverlauf. (tba)

Kontaktperson: Felix Lehmkuhle, M.Sc.

Dieser Kurs findet im zweiten Term des Wintersemesters statt.

Prüfungsnachweis: Gruppenarbeit (67 %) | Schriftliche Klausur (33 %)
Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die reguläre Prüfungsphase.

Credit-Punkte: 6 ECTS (PO BWL 2010)

Empfehlung: Studierenden wird empfohlen, vor diesem Kurs die Veranstaltung "Advanced Market Research" zu besuchen.

Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.

Das Passwort für alle Vorlesungsmaterialien wird vier Wochen vor der ersten Vorlesung im IfM-Schaukasten am MCM (Am Stadtgraben 13-15, 1. Etage) aushängen und auch in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. E-Mail- und Telefonanfragen werden nicht beantwortet.

Bitte beachten Sie, dass unsere Vorlesungen (BSc- und MSc-Level) aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch COVID-19 im kommenden Wintersemester digital über Zoom stattfinden werden. Gleichzeitig streben wir kleine Lehreinheiten in Präsenz für unsere Übungen, Tutorien und Seminare an. Darüber hinaus treffen wir Vorbereitungen, einige Veranstaltungen in einem Hybridformat anzubieten, in denen die Studierenden zwischen einer physischen und einer digitalen Teilnahme wählen können.

Die detaillierten Kurspläne aller Veranstaltungen werden spätestens Ende Oktober im Learnweb bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass alle Kurspläne Änderungen unterliegen können, falls die Einschränkungen gelockert oder verschärft werden. Jegliche Änderungen werden im Learnweb bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2023