Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mathematik-Repetitorium zu Physik I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Langtext
Veranstaltungsnummer 112293 Kurztext MP
Semester WS 2020/21 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 10.11.2020 bis 09.02.2021  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 HS 1        
Einzeltermine:
  • 10.11.2020
  • 17.11.2020
  • 24.11.2020
  • 01.12.2020
  • 08.12.2020
  • 15.12.2020
  • 22.12.2020
  • 29.12.2020
  • 05.01.2021
  • 12.01.2021
  • 19.01.2021
  • 26.01.2021
  • 02.02.2021
  • 09.02.2021
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kovarik, Karol, Priv.-Doz. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Physik (L2 128 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Physik (L2 128 18) -
Bachelor - Physik (82 128 20) -
Bachelor - Physik (82 128 12) -
Bachelor - Geophysik (82 066 13) -
Bachelor - Geophysik (82 066 20) -
Bachelor - Mathematik (82 105 11) -
Bachelor - Informatik (82 079 11) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Physik (52 128 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Physik (52 128 13) -
Erweiterungsstudium BA BK - Physik (5F 128 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Physik (5F 128 13) -
Bachelor Berufskollegs - Physik (LF 128 18) -
Bachelor Berufskollegs - Physik (LF 128 11) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 11 Physik
Inhalt
Kurzkommentar

 

Kommentar

HINWEIS: Das Repetitorium beginnt erst am Dienstag, 3. November 2020.

In dem Repetitorium können Mathematik-Kenntnisse, die im ersten Semester des Physikstudiums benötigt werden, wiederholt und vertieft werden. Es werden während des Kurses Aufgaben gerechnet. Für Fragen stehen die ganze Zeit Tutoren bereit. Mehr Informationen auf der entsprechenden Website. Inhalt: Integration, Differentation, Vektorrechnung, Differentialgleichungen, komplexe Zahlen, ...

Bemerkung

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2023