Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bunte Vielfalt? Bildung, Diversität, Organisation - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 066575 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 12.10.2021 bis 15.02.2022  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.5       15.02.2022:  300
Einzeltermine:
  • 12.10.2021
  • 19.10.2021
  • 26.10.2021
  • 02.11.2021
  • 09.11.2021
  • 16.11.2021
  • 23.11.2021
  • 30.11.2021
  • 07.12.2021
  • 14.12.2021
  • 21.12.2021
  • 28.12.2021
  • 04.01.2022
  • 11.01.2022
  • 18.01.2022
  • 25.01.2022
  • 01.02.2022
  • 08.02.2022
  • 15.02.2022
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ernst, Stefanie, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Beruf Med FH BK - Bildungswissenschaften (73 BWI 17) -
Bachelor Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (LF 976 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 18) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 16) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 16) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
MEd Berufskollegs - LZV-Konto (E4 LZV 14) -
MEd Grundschulen - LZV-Konto (E1 LZV 14) -
MEd HRSGe - LZV-Konto (E2 LZV 14) -
Studium im Alter - studium generale (A1 STG 0) -
Bachelor Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (LF 976 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 11) -
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Wirtschaftslehre / Politik (M4 976 8) -
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Master of Ed. LA Gym/Ges - Pädagogik (M3 E63 8) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 11) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 14) -
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 18) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 18) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 18) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 18) -
Bachelor - Soziologie (82 149 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
25105 Wirtschaftslehre / Politik - Angleichungsstudien 5 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
25104 Wirtschaftslehre / Politik - Angleichungsstudien 4 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
25103 Wirtschaftslehre / Politik - Angleichungsstudien 3 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
25102 Wirtschaftslehre / Politik - Angleichungsstudien 2 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
25101 Wirtschaftslehre / Politik - Angleichungsstudien 1 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
30106 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 6 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30105 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30104 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30103 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30102 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30101 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
40107 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 7 - MEd HRSGe LZV Version 2014
40106 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 6 - MEd HRSGe LZV Version 2014
40105 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 5 - MEd HRSGe LZV Version 2014
40104 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 4 - MEd HRSGe LZV Version 2014
40103 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 3 - MEd HRSGe LZV Version 2014
40102 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 2 - MEd HRSGe LZV Version 2014
40101 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 1 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25105 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 5 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25104 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 4 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25103 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 3 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25102 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 2 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25101 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 1 - MEd HRSGe LZV Version 2014
40105 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 5 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
40104 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 4 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
40103 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 3 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
40102 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 2 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
40101 Bildungswissenschaften - Angleichungsstudien 1 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
16001 Bildung, Sozialisation und Lebensformen I - Bachelor Soziologie Version 2021
18003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2018
26003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
14001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2018
12001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
26001 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
16001 Vorlesung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
14001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
12001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
16001 Vorlesung - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
14010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
31003 nicht-psychologisches Veranstaltung III (Studienleistung) - Bachelor Psychologie Version 2014
31002 nicht-psychologisches Veranstaltung II (Prüfungsleistung) - Bachelor Psychologie Version 2014
31001 nicht-psychologische Veranstaltung I (Prüfungsleistung) - Bachelor Psychologie Version 2014
16010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
14001 Überblicksvorlesung - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
16001 Überblicksvorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
18001 Pflichtüberblicksvorlesung Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2011
42005 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2011
27001 Pflichtüberblicksvorlesung "Bildung, Sozialisation und Lebensformen" - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
16001 Pflichtüberblicksvorlesung "Bildung, Sozialisation und Lebensformen" - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
27004 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
27003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
42006 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2011
20005 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Prüfungsleistung) - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2011
20006 Bildung, Sozialisation und Lebensformen (Studienleistung) - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2011
12001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2016
14001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2016
57003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2018
20003 Bildung, Sozialisation und Lebensformen - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2018
17001 Vorlesung - Beruf Med FH BK Bildungswiss. Version 2017
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrale Betriebseinheiten
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Mit Diversität bewegt sich die Bildungs-, und Organisationssoziologie vom Anspruch der Gleichbe- handlung und Standardisierung zu Differenz, Inwiefern dieser Ansatz zu einem Abbau sozialer Ungleichheiten und Verwerfungen per se führt, ist jedoch ebenso unklar wie die Theorien von Vielfalt bzw. Diversität differenziert sind. Die Paradoxie, bei der zum einen Chancenungleichheit institutionell auf-gegriffen und bearbeitet wird, zum anderen Ungleichheiten in verschiedenen Organisationen systematisch generiert werden, steht im Fokus der VL. Das Rationalisierungs- und Erfolgsversprechen von Diversitäts-management auf Chancengerechtigkeit kolliidert dabei mit Singularitätsansprüchen. Die VL bearbeitet an der Frage sozialer Ungleichheit und sozialer sowie geschlechtlicher Diversitäten diese Grundfragen theoretisch und empirsch.

Literatur

S. Ernst/G. Becke. 2019: Tarnsformationen der Arbeitsgesellschaft. Springer: Wiesbaden.

S. Ernst. 2016: „Diversity-Trouble? Die Ambivalenz von Vielfalt und Differenz aus Sicht der Arbeits- und Organisationsforschung.“ In Diversität und lebenslanges Lernen. Aufgaben für die organisierte Weiterbildung, hg. v. Dollhausen, K., Muders, S. 111-125. Gütersloh: W Bertelsmann.

A. Treibel 2015: Integriert Euch! Plädoyer für ein selbstbewußtes Einwanderungsland. FfM. Stefan Kühl 2011: Organisation eine sehr kurze Einführung. Wiesbaden.

Bemerkung

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2023