Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Modulkurs: Ein Buch mit schlechter Laune. Konflikt, Streit und Polemik im Neuen Testament - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Modulkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 026162 Kurztext BuchNT
Semester WiSe 2021/22 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 woch 14.10.2021 bis 20.01.2022       

Ab 13.01.22 online per Zoom!

 
Einzeltermine:
  • 14.10.2021
  • 21.10.2021
  • 28.10.2021
  • 04.11.2021
  • 11.11.2021
  • 18.11.2021
  • 25.11.2021
  • 02.12.2021
  • 09.12.2021
  • 16.12.2021
  • 23.12.2021
  • 30.12.2021
  • 06.01.2022
  • 13.01.2022
  • 20.01.2022
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 Einzel am 27.01.2022      

Online per Zoom!

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 Einzel am 03.02.2022      

Online per Zoom!

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grünstäudl, Wolfgang, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Erwst. MEd Grundschule - Katholische Religionslehre (D1 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. - Katholische Religionslehre (D2 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 14) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 14) 1 - 4
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 17) 7 - 10
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 14) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 17) 7 - 10
Kirchl.Abschluss - Katholische Theologie (04 086 14) 7 - 10
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 14) 1 - 4
MEd HRSGe - Katholische Religionslehre (E2 955 14) 1 - 4
MEd Berufskollegs - Katholische Religionslehre (E4 955 14) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 14) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Grundschulen - Katholische Religionslehre (E1 955 21) 1 - 4
MEd Gymnasien u Gesamt - Katholische Religionslehre (E3 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd Berufskolleg - Katholische Religionslehre (D4 955 21) 1 - 4
Erwst. MEd GymGes - Katholische Religionslehre (D3 955 21) 1 - 4
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
30001 Modulkurs/-forum Neues Testament mit MAP - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
30002 Modulkurs/-forum Neues Testament mit Prüfungsleistung - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
30002 Modulkurs/-forum Neues Testament mit Prüfungsleistung - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
30001 Modulkurs/-forum Neues Testament mit MAP - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
30003 Selbststudium - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2017
30003 Selbststudium - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2017
13001 Modulkurs oder Modulforum - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2021
13001 Modulkurs oder Modulforum - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2021
13001 Modulkurs oder Modulforum - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2021
13001 Modulkurs oder Modulforum - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2021
13001 Modulkurs oder Modulforum - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2021
42504 Vertiefungsmodul-Vorlesung IV Neues Testament - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
42504 Vertiefungsmodul-Vorlesung IV Neues Testament - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - MEd Berufskollegs Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - Erwst. MEd GymGes Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53002 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51005 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
53001 Vorlesung - Erwst. MEd Berufskolleg Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd HRSGe Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd H-,R-,Gesamt. Kath. Religionslehre Version 2014
51001 Vorlesung - Erwst. MEd Grundschule Kath. Religionslehre Version 2014
51004 Vorlesung - MEd Grundschulen Kath. Religionslehre Version 2014
42404 Vertiefungsmodul-Vorlesung III Neues Testament - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
42404 Vertiefungsmodul-Vorlesung III Neues Testament - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
42204 Vertiefungsmodul-Vorlesung I Neues Testament - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
42204 Vertiefungsmodul-Vorlesung I Neues Testament - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
42304 Vertiefungsmodul-Vorlesung II Neues Testament - Kirchl.Abschluss Kath.Theologie Version 2014
42304 Vertiefungsmodul-Vorlesung II Neues Testament - Magister Theologiae Kath.Theologie Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Ein „bad-tempered book” nannte einst der britische Neutestamentler Christopher Evans das Neue Testament und dachte dabei an die Vielzahl neutestamentlicher Texte, in denen (zum Teil äußerst scharf geführte) Auseinandersetzungen mit realen oder imaginierten Gegenpositionen eine zentrale Rolle spielen. Die Teilnehmenden der Lehrveranstaltung untersuchen ausgewählte Konfliktkonstellationen in und zwischen neutestamentlichen Texten in exegetischer Perspektive, erproben dabei aktuelle methodische und hermeneutische Zugangswege und erörtern die theologische Relevanz des Mit- und Gegeneinanders neutestamentlicher Positionen im Hinblick auf mögliche Rezeptionsweisen u.a. in didaktischen und pastoralen Kontexten.

 

Literatur

Literatur zur Einführung:

  • Bar-Asher Siegal, M./Grünstäudl, W./Thiessen, M. (Hgg.), Perceiving the Other in Ancient Judaism and Early Christianity (WUNT 394), Tübingen 2017.
  • Ebner, M./Häfner, G./Huber, K. (Hgg.), Kontroverse Stimmen im Kanon (QD 279), Freiburg-Basel-Wien 2016.
  • Tilly, M./Mell, U. (Hgg.), Gegenspieler. Zur Auseinandersetzung mit dem Gegner in frühjüdischer und urchristlicher Literatur (WUNT 428), Tübingen 2019.
  • Wischmeyer, O./Scornaienchi, L. (Hgg.), Polemik in der frühchristlichen Literatur. Texte und Kontexte (BZNW 170), Berlin/New York 2011.
Bemerkung

Sektion A (Exegese des Neuen Testaments)

Unter "Studiengänge" in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.

 

Ab 13.01.22 findet die Veranstaltung aufgrund der Coronalage online per Zoom statt!!

 

 

 

Leistungsnachweis

Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten. Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2023