Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lehr- und Lernformen in der sozialwissenschaftlichen Bildung - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Fachdidaktik Langtext
Veranstaltungsnummer 068100 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Politikwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:30 bis 17:30 Einzel am 02.07.2022 Scharnhorststr. 110 - SCH 110.812        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 08:30 bis 17:30 Einzel am 03.07.2022 Scharnhorststr. 110 - SCH 110.812        
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 07.07.2022 Scharnhorststr. 110 - SCH 110.812        
Einzeltermine:
  • 07.07.2022
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grannemann, Katharina verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (E4 976 19) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften) (E3 F07 19) -
MEd HRSGe - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften) (E2 F07 21) -
MEd Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (E4 976 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften) (E3 F07 14) -
MEd HRSGe - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften) (E2 F07 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11902 Lehr- und Lernformen in der sozialwissenschaftlichen Bildung - MEd Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2019
11902 Lehr- und Lernformen in der sozialwissenschaftlichen Bildung - MEd Gymnasien u Gesamt Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2019
11502 Lehr- und Lernformen in der sozialwissenschaftlichen Bildung - MEd HRSGe Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2014
11002 Lehr- und Lernformen - MEd Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2014
11002 Lehr- und Lernformen - MEd Gymnasien u Gesamt Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2014
11002 Lehr- und Lernformen - MEd HRSGe Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2014
11002 Lehr- und Lernformenin der sozialwissenschaftlichen Bildung - MEd HRSGe Sozialw. (Pol-w,Soz,WiWi) Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

BITTE BEACHTEN SIE DIE BELEGFRIST FÜR DIE FACHDIDAKTISCHEN VERANSTALTUNGEN VOM 03.01. – 04.02.2022.

 

Im Seminar werden Aspekte der Unterrichtsplanung diskutiert und konkrete Konzepte für die Unterrichtspraxis entwickelt. Anknüpfend an die Landtagswahlen in NRW im Frühjahr 2022 werden wir inhaltlich exemplarisch zum Themenfeld „Wahlen und politische Partizipation” arbeiten. Ziel ist es, Perspektiven auf Lehr- und Lernformen im sozialwissenschaftlichen Unterricht zu gewinnen. Dabei sollen fachdidaktische Prinzipien wiederholt sowie Methoden erprobt und kritisch hinterfragt werden.

 


Das Seminar findet als zweitägige Blockveranstaltung statt, auf die ein Termin zur Nachbesprechung und Reflexion folgt.

 


2. + 3. Juli 2022 (08:30-17:30) + Do, 7.Juli 2022, 18:00-20:00 Uhr


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023