Kommentar |
Eine Anmeldung in HISLSF dient der Organisation der Vorlesung und sollte nach Möglichkeit vorgenommen werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Verbuchung Ihrer Leistungen in QISPOS ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung via HISLSF möglich.
Die Vorlesung führt in die Fachdidaktik Pädagogik ein, vermittelt Wissen u.a. zu folgenden Gebieten:
- Geschichte, Legitimation, Institutionalisierung und Verbreitung pädagogischer Bildung
- Zuordnung des Pädagogikunterrichts (PU) zum gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld
- Aufgaben, Ziele und Kompetenzen im PU
- Voraussetzungen von Schülern/innen des PU (Leistungen, Interessen, Motive usw.)
- Lehrpläne und Inhaltskonstitution des PU
- Methoden im PU und fachspezifische Methoden des PU
- Unterrichtsprinzipien und -konzepte: u.a. Wissenschafts- und Handlungspropädeutik
- Lernerfolgskontrolle und Inklusion im PU - Fachdidaktik Pädagogik im wissenschaftssystematischen und institutionellen Zusammenhängen
- Überblick über Desiderate, Forschungs- und Entwicklungsfelder im Bereich pädagogischer Bildung
Die Vorlesung legt wichtige Grundlagen im Bereich der Fachdidaktik Pädagogik und ist insb. für Studierende, die sich auf ein Lehramt mit dem Unterrichtsfach Pädagogik orientieren, relevant.
|