Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Theorie der Phasenübergänge (Übungen) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 110647 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen 3 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 woch 12.10.2022 bis 01.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 403        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Thiele, Uwe, Prof. Dr. verantwort
Wittkowski, Raphael, Jun.-Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Promotion mit Abschluss - Physik (06 128 0) - 2
Master - Physik (88 128 12) - 2
Master - Geophysik (88 066 13) - 2
Master - Physics (88 F24 20) - 2
Master - Geophysics (88 F25 20) - 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15009 Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
15008 Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
15007 Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
15006 Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Geophysics Version 2020
15003 Übungen zu einer Vorlesung aus Nr. 1a - Master Geophysics Version 2020
20003 Übungen zu einer Vorlesung aus Nr. 1a - Master Physics Version 2020
20009 Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
20008 Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
20007 Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
11020 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11019 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11018 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11017 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11016 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11015 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11014 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11013 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11012 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11011 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11021 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11009 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11008 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11007 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11006 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11005 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11004 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11003 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
11002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
20006 Vorlesung, Forschungsprojekt oder Projekt im Rahmen eines Praktikums - Master Physics Version 2020
11001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Master Physics Version 2020
15008 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Geophysik Version 2013
15007 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Geophysik Version 2013
15006 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Geophysik Version 2013
15005 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Geophysik Version 2013
15004 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Geophysik Version 2013
15003 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Geophysik Version 2013
15002 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Geophysik Version 2013
15001 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Geophysik Version 2013
15001 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
15002 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
15003 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
15004 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
15005 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
15006 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
15007 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
15008 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
11001 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11002 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11003 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11004 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11005 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11006 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11007 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11008 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
11009 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2012
15009 Veranstaltung aus dem Bereich Nichtlineare Physik - Master Physik Version 2012
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 11 Physik
Inhalt
Kurzkommentar

The lecture is intended for students of the second year of the Master's programme and PhD students in physics or chemistry.

 

Minimum number of participants: 3 persons

 

Preregistration: For participation in the lecture, an email with your request to participate in the lecture, your name, and your ZIV identification must be sent to Prof. Wittkowski (raphael.wittkowski@uni-muenster.de) before the first day of the lecture period.

All students that successfully preregister for the lecture will get access to the associated Learnweb page, which contains important information about the lecture.

Kommentar

Inhalt der Vorlesung:

Die Vorlesung führt einerseits ein in die Beschreibung kondensierter Materie mit Methoden der Gleichgewichts- und Nichtgleichgewichtsthermodynamik (inklusive Hydrodynamik) sowie der Statistischen Physik. Andererseits werden die resultierenden Modelle mit Methoden der Theorie dynamischer Systeme und der Musterbildung untersucht. Dies wird untermauert durch praktische (Nacht-)Sitzungen am Computer, in denen wir mit Hilfe ausgearbeiteter Tutorien Lösungen der erhaltenen Modelle numerisch bestimmen und physikalisch interpretieren.

Zu Beginn des Kurses werden basierend auf einfachen Grundannahmen einfache Modelle eingeführt und analysiert. Später werden die zugrundeliegenden Konzepte systematisch entwickelt, um die bereits studierten Entwicklungsgleichungen ableiten und in einen weiteren Kontext stellen zu können. Dies erlaubt, den Bereich der untersuchten Systeme maßgeblich zu erweitern.

Die Vorlesung ist zweistündig (2 ECTS-Punkte). Die Vorlesung beinhaltet Übungen (2 ECTS-Punkte).

Hinweis:

Die Vorlesung wird auf Englisch gehalten.

 

Vorlesungsmaterialien, Übungsblätter und zusätzliche Informationen werden im Learnweb bereitgestellt.

Bemerkung

Aufteilung der Termine zwischen Übung und Vorlesung nach Vereinbarung.

Sitzungen am Computer nach Vereinbarung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023