Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Forschungsmethoden - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 070001 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 190 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch von 18.10.2022  Fliednerstr. 21 - Fl 119        
Einzeltermine:
  • 18.10.2022
  • 25.10.2022
  • 01.11.2022
  • 08.11.2022
  • 15.11.2022
  • 22.11.2022
  • 29.11.2022
  • 06.12.2022
  • 13.12.2022
  • 20.12.2022
  • 27.12.2022
  • 03.01.2023
  • 10.01.2023
  • 17.01.2023
  • 24.01.2023
  • 31.01.2023
  • 07.02.2023
  • 14.02.2023
  • 21.02.2023
  • 28.02.2023
  • 07.03.2023
  • 14.03.2023
  • 21.03.2023
  • 28.03.2023
  • 04.04.2023
  • 11.04.2023
  • 18.04.2023
  • 25.04.2023
  • 02.05.2023
  • 09.05.2023
  • 16.05.2023
  • 23.05.2023
  • 30.05.2023
  • 06.06.2023
  • 13.06.2023
  • 20.06.2023
  • 27.06.2023
  • 04.07.2023
  • 11.07.2023
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nestler, Steffen, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Kommunikationswissenschaft (82 933 20) -
Bachelor - Psychologie (82 132 14) -
Bachelor - Psychologie (82 132 9) -
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Bachelor - Psychologie (82 132 7) -
Bachelor - Psychologie (82 132 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11002 Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie - Bachelor Psychologie Version 2020
11003 Vorlesung: Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie - Bachelor Psychologie Version 2009
11002 Vorlesung: Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie - Bachelor Psychologie Version 2014
25001 Fremdveranstaltung 1 - Bachelor Kommunikationsw. Version 2020
25002 Fremdveranstaltung 2 - Bachelor Kommunikationsw. Version 2020
25003 Fremdveranstaltung 3 - Bachelor Kommunikationsw. Version 2020
25004 Fremdveranstaltung 4 - Bachelor Kommunikationsw. Version 2020
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung gibt zunächst eine Einführung in die wissenschaftsphilosophischen Grundlagen der Psychologie (Wissenschaftstheorie, Kausalität). Danach werden wir uns anhand der typischen Stadien bei der Planung, Durchführung und (statistischen) Auswertung einer quantitativen psychologischen Untersuchung mit zentralen Prinzipien der Operationalisierung von (unabhängigen und abhängigen) Variablen, der Kontrolle von Störvariablen, Prinzipien der Versuchsplanung, wichtige Versuchsdesigns, Teststärke (statistische Power) und Interpretation empirischer Befunde beschäftigen. Die Vorlesungsinhalte stehen in inhaltlichem Bezug zu den Veranstaltungen des Statistik I-Moduls und bilden die Grundlage für das im Statistik II-Modul folgende Empirisch-Experimentelle Praktikum.

Literatur

Huber, O (2011). Das psychologische Experiment (5. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Hussy, W., Schreier, M. & Echterhoff, G.(2009). Forschungsmethoden. Berlin: Springer.

Bemerkung

Die Klausurtermine sin auf der Seite https://www.uni-muenster.de/Psychologie/studium/bachelor/pruefungen_bsc.html einsehbar.

Leistungsnachweis

B. Sc. Psychologie: 3 CP (Credit points)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023