Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen des Marketing - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart V/Ü Langtext
Veranstaltungsnummer 040155 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 650 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 6 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch 10.10.2022 bis 30.01.2023  Schlossplatz 46 - H 1       19.12.2022: 
26.12.2022: Weihnachtsferien
02.01.2023: Weihnachtsferien
Einzeltermine:
  • 10.10.2022
  • 17.10.2022
  • 24.10.2022
  • 31.10.2022
  • 07.11.2022
  • 14.11.2022
  • 21.11.2022
  • 28.11.2022
  • 05.12.2022
  • 12.12.2022
  • 19.12.2022
  • 26.12.2022
  • 02.01.2023
  • 09.01.2023
  • 16.01.2023
  • 23.01.2023
  • 30.01.2023
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Wiesel, Thorsten, Prof. Dr. verantwort
Stein, Christopher begleitend
Dümke, Timo begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Betriebswirtschaftslehre (82 021 4) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Dieser Kurs befasst sich nach einer grundlegenden Einführung in das Marketing mit Aspekten des Käuferverhaltens, der Marktsegmentierung und Marktbearbeitungsstrategien sowie absatzspezifischen Zielen und Instrumenten.

Bemerkung

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19 das Kursformat (Zoom, Hybrid, in Präsenz) Ende September bekannt gegeben wird, wenn wir mehr über die aktuellen Regelungen wissen.

Leistungsnachweis

Dieser Kurs findet über das ganze Wintersemester hinweg statt.

Prüfungsnachweis: Schriftliche Klausur (100 %)
Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die reguläre Prüfungsphase.

Credit-Punkte: 6 ECTS (PO BWL 2010)

Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.

Das Passwort für alle Vorlesungsmaterialien wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. E-Mail- und Telefonanfragen werden nicht beantwortet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023