Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Market-oriented Leadership - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart V/Ü Langtext
Veranstaltungsnummer 040414 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 6 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 12:00 woch 11.10.2022 bis 22.11.2022  Juridicum - JUR 490        
Einzeltermine:
  • 11.10.2022
  • 18.10.2022
  • 25.10.2022
  • 01.11.2022
  • 08.11.2022
  • 15.11.2022
  • 22.11.2022
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 13:00 woch 19.10.2022 bis 23.11.2022       

Räume HMB 110 und HMB 210

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gensler-Wiesel, Sonja, apl. Prof. Dr. verantwort
Jansen, Sophie begleitend
Michel-Angeli, Fabienne begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Betriebswirtschaftslehre (88 021 8) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Hintergrund und Beziehungen zu anderen Kursen:

In diesem Kurs werden die Grundlagen der marktorientierten Führung vermittelt. Neben den konzeptionellen Grundlagen diskutieren wir die drei Hauptressourcen, über die ein Unternehmen verfügt: Produkte/Dienstleistungen (Value Equity), Marken (Brand Equity) und Kundenbeziehungen (Relationship Equity). Darüber hinaus unterstreicht der Kurs die Relevanz langfristig-orientierter Erfolgsgrößen.

Die Studierenden wenden das Erlernte im Rahmen einer Projektarbeit an und diskutieren die Verbindung von Marketingstrategie und Unternehmenserfolg.

Hauptthemen:

Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt:

  • Nutzen schaffen durch Produkte und Dienstleistungen (Value Equity)
  • Aufbau von Marken und Messung des Markenwerts (Brand Equity)
  • Eigenschaften langfristiger Kundenbeziehungen (Relationship Equity)
  • Verbindung zwischen Marketingstrategie und Unternehmenserfolg

Kursziel:

Ziel dieses Kurses ist es, den Studierenden zu ermöglichen, das Konzept der marktorientierten Führung und die Auswirkungen der marktorientierten Führung auf den Unternehmenserfolg zu diskutieren.

Bemerkung

Diese Veranstaltung findet im ersten Term des Wintersemesters statt.

Die Vorlesung findet am Dienstag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr statt.

Neben der Präsenzveranstaltung am Dienstag finden am Mittwoch zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr Coaching-Sessions statt. Diese Coaching-Sessions sind Gruppenmeetings (30 Minuten pro Gruppe) und werden mit den Coaching-Sessions des Kurses 'Advanced Market Research' koordiniert.

Prüfungsleistung: Gruppenarbeit (100 %) | Bitte melden Sie sich im Prüfungsamt für den vorgezogenen Prüfungszeitraum an.

Credit points: 6 ECTS (PO BWL 2010)

Kommunizieren Sie und informieren Sie sich bitte während des Kurses über die Kursseite im Learnweb. Ankündigungen, Vortragsfolien und zusätzliches Material werden dort veröffentlicht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023