Arabisch V: Islamische Theologie (teilweise als Blockveranstaltung)
Ziel und Inhalt:
Das Modul befasst sich anhand von Texten mit Fachtermini aus allen Bereichen der islamischen Theologie. Klassische und moderne Begriffe werden ausführlich behandelt. Die Studierenden vertiefen dadurch ihren Wortschatz und sind in der Lage, Fachtermini in ihren historischen Kontext einzuordnen und in die modernen Interpretationen einzubetten. Lehr- und Lernmaterialien sind klassische Texte aus den Bereichen Philosophie, Normenlehre, etc. und eine Auswahl von Selbstzusammengefassten Texten von Frau Diab-Fischer.
Für die Teilnahme an Arabisch V wird das Bestehen von Arabisch IV vorausgesetzt. Die Anwesenheit im Sprachkurs ist verpflichtend, um einen Prüfungsanspruch zu haben. Das Referat und die aktive Teilnahme innerhalb des Semesters ist Basis der Benotung. Das Absolvieren von Arabisch V ist Bedingung für die Teilnahme an Arabisch VI im Sommersemester. Der Kurs wird Teilweise als ein Blockseminar angeboten.
|