Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Italienisch II - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachpraktische Übungen Langtext
Veranstaltungsnummer 090631 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache s. Veranstaltungstext
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 woch von 05.10.2022  Bispinghof 2 - BB 103    

Beginn der VA: 12.10.2022

Ende der VA: 01.02.2023

05.10.2022: 
Einzeltermine:
  • 05.10.2022
  • 12.10.2022
  • 19.10.2022
  • 26.10.2022
  • 02.11.2022
  • 09.11.2022
  • 16.11.2022
  • 23.11.2022
  • 30.11.2022
  • 07.12.2022
  • 14.12.2022
  • 21.12.2022
  • 28.12.2022
  • 04.01.2023
  • 11.01.2023
  • 18.01.2023
  • 25.01.2023
  • 01.02.2023
  • 08.02.2023
  • 15.02.2023
  • 22.02.2023
  • 01.03.2023
  • 08.03.2023
  • 15.03.2023
  • 22.03.2023
  • 29.03.2023
  • 05.04.2023
  • 12.04.2023
  • 19.04.2023
  • 26.04.2023
  • 03.05.2023
  • 10.05.2023
  • 17.05.2023
  • 24.05.2023
  • 31.05.2023
  • 07.06.2023
  • 14.06.2023
  • 21.06.2023
  • 28.06.2023
  • 05.07.2023
  • 12.07.2023
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Parvopassu, Clelia verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Romanistik trilingual (88 E94 21) -
Master - Romanistik trilingual (88 E94 15) - 4
Bachelor Berufskollegs - Spanisch (LF 150 11) 3 - 4 2
Bachelor Berufskollegs - Französisch (LF 059 11) 3 - 4 2
Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (L2 150 11) 3 - 4 2
Zwei-Fach-Bachelor - Französisch (L2 059 11) 3 - 4 2
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (52 150 17) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Französisch (52 059 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Französisch (L2 059 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (L2 150 18) -
Bachelor Berufskollegs - Französisch (LF 059 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Französisch (5F 059 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Spanisch (52 150 18) -
Bachelor Berufskollegs - Spanisch (LF 150 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Spanisch (5F 150 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Französisch (52 059 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14802 Neue romanische Sprache II - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2018
14802 Neue romanische Sprache II - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
14802 Neue romanische Sprache II - Erweiterungsstudium BA BK Spanisch Version 2018
14802 Neue romanische Sprache II - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2018
14802 Neue romanische Sprache II - Bachelor Berufskollegs Französisch Version 2018
14802 Neue romanische Sprache II - Zwei-Fach-Bachelor Französisch Version 2018
14802 Neue romanische Sprache II - Erweiterungsstudium BA BK Französisch Version 2018
14802 Neue romanische Sprache II - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Französisch Version 2018
14002 romanische Zusatzsprache II - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2017
14002 romanische Zusatzsprache II - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Französisch Version 2017
14002 romanische Zusatzsprache II - Zwei-Fach-Bachelor Spanisch Version 2011
14002 romanische Zusatzsprache II - Zwei-Fach-Bachelor Französisch Version 2011
14002 romanische Zusatzsprache II - Bachelor Berufskollegs Französisch Version 2011
14002 romanische Zusatzsprache II - Bachelor Berufskollegs Spanisch Version 2011
17002 Drittsprache II (Niveau A1/ A2) - Master Romanistik trilingual Version 2015
19002 Drittsprache II (A2) - Master Romanistik trilingual Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Der Kurs ist für Studierende konzipiert, die im Sommersemester 2022 den Kurs ‘Italienisch I’ besucht haben oder einen A1-Kurs am Sprachenzentrum erfolgreich besucht haben bzw. über Italienisch-Kenntnisse auf dem Niveau A1 von mindestens 40 C-Test-Punkten verfügen und soll Grundkenntnisse der italienischen Sprache (Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens) vermitteln.

Der Kurs umfasst eine 90-minütige Abschlussklausur. Weitere Informationen erhalten Sie zum Beginn des Kurses.

Literatur

 

Das Lehrbuch, über das alle Teilnehmer zu Beginn des Kurses verfügen sollten ist: UniversItalia 2.0 A1/A2. Italienisch für Studierende (Kursbuch + Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs), Ausgabe 2016 (ISBN 978-3-19-1054632).



 

Bemerkung

Hinweis: Der Kurs beginnt in der ersten Woche der Vorlesungszeit!

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt! Anmeldung ausschließlich über HISLSF.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023