Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sportpädagogisches und sporthistorisches Forschungskolloquium - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 071358 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krüger, Michael, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 14) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12003 Projektseminar Bildung und Kultur - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
12003 Projektseminar Bildung und Kultur - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
17003 Seminarveranstaltung inkl. Forschungsmethoden - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
17003 Seminarveranstaltung inkl. Forschungsmethoden - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Forschungskolloquium wendet sich insbesondere an Studierende im Masterstudium im Modul Sportpädagogik/ Sportgeschichte. Es dient zur Vorbereitung auf Masterarbeiten und auf die mündlichen Modulabschlussprüfungen. Darüber hinaus werden laufende Forschungs- und Projektarbeiten vorgestellt und diskutiert. Regelmäßig werden Gastreferenten zu ausgewählten Themen eingeladen.

Im Mittelpunkt stehen neben einzelnen Fach- und Sachthemen theoretische und methodische Fragen geisteswissenschaftlicher und historischer Forschung zum Sport.

Bitte beachten Sie die Informationen auf der Homepage des Arbeitsbereichs Sportpädagogik & Sportgeschichte, insbesondere zur Prüfungsvorbereitung: http://www.uni-muenster.de/Sportwissenschaft/Paedagogik/pruefung.html


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023