Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sport, Krieg und Gewalt - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 071045 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch von 13.10.2022  Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Krüger, Michael, Prof. Dr. verantwort
Nielsen, Stefan, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 21) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 21) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 11) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 14) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
17002 2. Seminarveranstaltung - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
17001 1. Seminarveranstaltung - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
17002 2. Seminarveranstaltung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
17001 1. Seminarveranstaltung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor Grundschulen Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor Grundschulen Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor Grundschulen Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
12001 1. Seminar Bildung und Kultur - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
12002 2. Seminar Bildung und Kultur - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
12001 1. Seminar Bildung und Kultur - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
12002 2. Seminar Bildung und Kultur - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
12002 Seminar Sportpädagogik/ Sportgeschichte - MEd Grundschulen Sport Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Frage, ob und welchen Beitrag körperliche Erziehung, Bewegung, Spiel und Sport zur Wehrertüchtigung bzw. körperlichen Fitness leisten können oder sollen, wird seit jeher gestellt, aber unterschiedlich beantwortet. Im Seminar wird an ausgewählten Beispielen diesen Diskursen zur wehrpropädeutischen Funktion von Leibesübungen und Sport nachgegangen.

Literatur

Krüger, M. (2020). Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports. 3 Bände. Hofmann (neu bearbeitete und aktualisierte Auflagen)

Bemerkung

Die Seminarplätze werden über Learnweb verteilt. Studierende in der PO 18 wählen hierzu in der Zeit vom 05. Oktober bis zum 10. Oktober die gewünschten Seminare entsprechend ihrer persönlichen Priorität über folgenden Link:

https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=47794

Der Einschreibeschlüssel wurde per Mail verschickt. Die Abstimmung endet am Samstag 10.10.2020 (12.00 Uhr). Die Bekanntgabe der Seminarplatzvergabe erfolgt ab dem 15.10.2020

Studierende im Master wählen das Seminar ebenfalls über den oben stehenden Link in der Zeit vom 20.10 bis 26.10.20 (12 Uhr).

Studierende der PO11 können das Seminar nur belegen, wenn mind. bereits eine Veranstaltung im Modul BuK in Qispos angemeldet und verbucht worden ist. Ein Platz kann beantragt werden per Mail an vanbentem@uni-muenster.de

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023