Aufbauend auf den bisherigen Lernerfahrungen im bildungswissenschaftlichen Studienanteil werden in dieser Begleitveranstaltung zum Praxissemester schul- und unterrichtsbezogene Themen erarbeitet, die sich mit der Funktion und Bedeutung von Motivation im Lerngeschehen beschäftigen. Die Begleitveranstaltung richtet sich an Studierende, die in ihren Projekten Fragestellungen aus dem motivationalen Bereich untersuchen wollen. In der Veranstaltung werden unterschiedliche Fragestellungen in diesem Bereich thematisiert und mögliche Untersuchungsdesigns vorgestellt, die individuell angepasst werden können.
WICHTIG: Integraler Bestandteil der Praxisbezogenen Studien ist die verpflichtende Teilnahme an einer der beiden vorbereitenden Veranstaltungen „Methoden für das Forschende Lernen im Praxissemester (Psychologie)”. Sie können zwischen zwei Terminen wählen:
070198: Montag, 12-14 Uhr (wöchentlich vom 14.11.2022 - 09.01.2022 bei Natalie Förster)
070199: Dienstag, 8-10 Uhr (wöchentlich vom 15.11.2022 - 10.01.2023 bei Stephan Dutke)
Alle Termine auf einen Blick:
Methodenteil: Vorsemester wöchentlich entweder Mo 12-14 oder Di 8-10 ab 14./15.11.22
Studienblock: 21.02. und 22.02.2023 jeweils von 8-18 Uhr
Studientag: entfällt (Sprechstunde)
Abschlussblock: 31.07.2023, 8-18 Uhr
|