Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

*Pop-Hits als Kulturseismografen der BRD - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 090384 Kurztext 9616L
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistisches Institut
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023       

Die Veranstaltung findet in der Philippistraße 2b - PS1 statt.

  15
Einzeltermine:
  • 13.10.2022
  • 20.10.2022
  • 27.10.2022
  • 03.11.2022
  • 10.11.2022
  • 17.11.2022
  • 24.11.2022
  • 01.12.2022
  • 08.12.2022
  • 15.12.2022
  • 22.12.2022
  • 29.12.2022
  • 05.01.2023
  • 12.01.2023
  • 19.01.2023
  • 26.01.2023
  • 02.02.2023
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Baßler, Moritz, Prof. Dr. verantwort
Custodis, Michael, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Kulturpoetik der Literatur und Medien (88 F12 20) -
Master - Kulturpoetik der Literatur und Medien (88 F12 14) -
Master - Germanistik (88 948 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12004 Literatur (ohne Hausarbeit) - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
12004 Seminar Literatur (ohne Hausarbeit) - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2014
17003 Seminar Neuere deutsche Literatur (Prüfungsleistung) - Master Germanistik Version 2021
15002 Forschung 2 - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
14003 Medienkultur - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
14003 Seminar oder Übung - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2014
14002 Medienkultur - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
14002 (Kompakt-)seminar Medienkultur - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Sehr erfolgreiche Chart-Hits, lange Zeit vor allem Schlager, später auch Pop-Songs im engeren Sinne, werden hier in ihrer Aussagekraft für die Zeit ihres Erfolges analysiert. Dazu ist die Bereitschaft zur kulturwissenschaftlichen Recherche im Umfeld der Songs ebenso Voraussetzung wie die Zusammenarbeit mit Kommiliton:innen aus der Musikwissenschaft. Die Liste reicht vom Karnevalsschlager „Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien“ über Conny Froboess, Heino und Nena bis hin zur Gangstarap der Gegenwart.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023